Fehler in Zeile 145 in /home/.sites/106/site51/web/libs/db.php
MYSQL - ERROR
MySQL-Error: Fehler in der SQL-Syntax. Bitte die korrekte Syntax im Handbuch nachschlagen bei ') ", log_post = "Array ( ) ", log_cookie = "Array ( ) "' in Zeile 8 BFKDO Tulln

Willkommen

 
Willkommen
Willkommen auf der Webseite des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln!
Das Bezirksfeuerwehrkommando stellt auf dieser Webseite Informationen für die Feuerwehren und auch die Bevölkerung bereit.
Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:
Begehung AKW Zwentendorf (Ausbildung, 2023-12-05)
Begehung AKW Zwentendorf Am 4.12.2023 führte die Feuerwehr Zwentendorf eine Begehung im Atomkraftwerk durch. Dabei wurde der Führungsweg und auch die Notbefreiungen der noch in Betrieb befindlichen Aufzüge begutachtet. Ein wichtiger Einsatzbereich für die Feuerwehr ist es, im Notfall Personen aus den Aufzügen zu befreien. Die Feuerwehr Zwentendorf ist somit bestens auf mögliche Einsät ... mehr Lesen.
6 Fahrzeugbergung in kürzester Zeit (Einsätze, 2023-12-05)
6 Fahrzeugbergung in kürzester Zeit Um 17:06Uhr wurden wir zu eine PKW-Bergung zwischen Langenlebarn und Königstetten alarmiert. Ein PKW kam bei den winterlichen Verhältnissen von der Straße ab und blieb hängen. Mithilfe der Seilwinde konnte dieser wieder zurückgezogen werden. Da durch den Sturm größere Schneeverwehungen waren und kein weiterkommen war mussten noch 5 weiter Fahrzeuge aus dem G ... mehr Lesen.
Schneefall fordert Feuerwehren im Bezirk Tulln (Einsätze, 2023-12-02)
Schneefall fordert Feuerwehren im Bezirk Tulln Die Feuerwehren standen auf Grund der winterlichen Bedingungen im Großeinsatz. Der Schneefall seit Freitag forderte die Feuerwehr im ganzen Bezirk. Vor allem in den Wienerwaldgemeinden mussten die Feuerwehren gleich mehrmals ausrücken. Aber auch im Tullnerfeld und im nördlichen Teil unseres Bezirkes waren Feuerwehren im Einsatz. Die Feuerwehren mussten Bäume die unter der S ... mehr Lesen.
Auto kracht in Garagenmauer (Einsätze, 2023-11-27)
Auto kracht in Garagenmauer Am 25.November um 22:08 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zum zweiten Verkehrsunfall gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache krachte ein BMW in eine Garagenmauer. Der Beifahrer wurde vor Ort durch das Rote Kreuz und den anwesenden Notarzt versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Der verunfallte Pkw wurde geborgen und an einer von de ... mehr Lesen.
Unfall bei starken Schneefall (Einsätze, 2023-11-27)
Unfall bei starken Schneefall Am Wochenende passierten bei Schneefall auch im Wienerwaldgebiet ein Verkerhsunfall. So wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Höhenstraße alarmiert. Beim starkem Schneefall verlor der Pkw-Lenker aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte die Böschung hinunter. Durch die Ei ... mehr Lesen.
Brandalarm in Michelhausen (Einsätze, 2023-11-26)
Brandalarm in Michelhausen Am 25. November wurden die FF Michelhausen kurz nach 23 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Wienerstraße alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr kam bei einem Verteilerkasten Rauch heraus kam. Die Kontrolle mittels Wärmebildkamera ergab aber keine Brandherde in diesem Bereich. Bei der weiteren Erkundung konnte dann an der Sohle des daneben liegenden Kamines ein Hitzequelle entdeckt werden. ... mehr Lesen.
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (Ausbildung, 2023-11-26)
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz Am Dienstag, dem 14. November war es nach intensiver Vorbereitung wieder so weit. Die Feuerwehr Michelhausen absolvierte mit zwei Gruppen die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz. Unter der Leitung von Hauptprüfer ABI Keiblinger Gerald und seinem Prüferteam stellten sich die Gruppen, in den Stufen Bronze und Gold, den vorgeschriebenen Aufgaben. Am Ende konnte die wei&sz ... mehr Lesen.
Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend (Feuerwehrjugend, 2023-11-25)
Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend Am Samstag, dem 25.11.2023 fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend des Bezirks Tulln in Sieghartskirchen statt. Insgesamt 241 Jugendliche und Betreuer aus dem ganzen Bezirk waren nach Sieghartskirchen gekommen, um miteinander einige vorweihnachtliche Stunden zu verbringen. Bei einer jugendgerechten besinnlichen Andacht in der Kirche zog Pastoralass ... mehr Lesen.
FF Ollern – Ein Tag voller Ausbildung (Ausbildung, 2023-11-24)
FF Ollern – Ein Tag voller Ausbildung Am Rescue Day 2023 haben die Feuerwehren Ollern und Wilfersdorf einen wegweisenden Schritt unternommen, um sich den stetig wandelnden Herausforderungen im Straßenverkehr zu stellen. Der gemeinsame Ausbildungstag konzentrierte sich auf verschiedene Unfallszenarien, die auf fünf Stationen verteilt waren. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten ... mehr Lesen.
FJ Fertigkeitsabzeichen Melder (Feuerwehrjugend, 2023-11-19)
FJ Fertigkeitsabzeichen Melder Mehr als 200 Jugendliche aus dem ganzen Bezirk Tulln stellten sich am 18.11.2023 in Zwentendorf den Prüfungen des Fertigkeitsabzeichens „Melder“ der Feuerwehrjugend. Ein Bewerterteam des Bezirksfeuerwehrkommandos testete die Fertigkeiten der Jugendlichen mit dem Funkgerät. Nach Wochen der Ausbildung stellt die Prüfung den Abschluss der Funkausbildung der Feuer ... mehr Lesen.
Personenrettung aus Schacht (Einsätze, 2023-11-19)
Personenrettung aus Schacht Eine Frau war am Samstagabend in einem Einfamilienhaus in Elsbach im Ausgangsbereich in einen mehr als zwei Meter tiefen Pumpenschacht gestürzt und war dort verletzt liegen geblieben. Um 20:40 Uhr wurden die Feuerwehren Elsbach, Ollern und Sieghartskirchen zu einer Tiefenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Patientin ansprechbar, klagte aber über starke Sch ... mehr Lesen.
Einladung: Webinar - Flugdienst (Ausbildung, 2023-11-19)
Einladung: Webinar - Flugdienst Die Feuerwehr geht in die LuftNÖLFV - Feuerwehr-FlugdienstDas Kommando des Sonderdienstes OBI Dipl.-Ing. Markus Dürauer und ABI Ing. Christoph Keiblinger stellen Aufgaben, Gliederung, Ausrüstung und Einsätze des Flugdienstes vor. Termin: Montag, 20. November 2023, Beginn19:00 Uhr Einstiegslink: ... mehr Lesen.
Judenau PKW Bergung nach Unfall (Einsätze, 2023-11-19)
Judenau PKW Bergung nach Unfall Auf der L2090 bei der Kreuzung nach Judenau (Bez. Tulln) sind heute zwei PKW mit Tullner Kennzeichen zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand, aber es entstand Blechschaden. Während ein PKW noch selbst den Kreuzungsbereich verlassen konnte, musste die FF Judenau einen PKW entfernen. Außerdem musste Ölbinder aufgetragen werden, um ausgeflossene Betriebsmittel zu binden. Nac ... mehr Lesen.
Basisausbildung bei der Betriebsfeuerwehr MV und WKW Dürnrohr (Ausbildung, 2023-11-18)
Basisausbildung bei der Betriebsfeuerwehr MV und WKW Dürnrohr Die gemeinsame Betriebsfeuerwehr der Müllverbrennung und des Wärmekraftwerkes in Dürnrohr führte erfolgreich einen zweitägigen Lehrgang zur Basisausbildung neuer Feuerwehrmitglieder durch. Der Lehrgang erstreckte sich über rund 20 Unterrichtseinheiten, in denen den Teilnehmern die grundlegenden Ausbildungsinhalte vermittelt wurden. Die Schulung, die von qua ... mehr Lesen.
Frontalunfall bei St. Andrä Wördern (Einsätze, 2023-11-17)
Frontalunfall bei St. Andrä Wördern Am 17. November stießen auf der B14 zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Unfallort: B14, kurz nach St. Andrä-Wördern, Auffahrt Richtung Hagenbachklamm Unfallhergang: am 17. November um die Mittagszeit ereignete sich auf der B14 kurz nach St. Andrä-Wördern, bei der Auffahrt Richtung Hagenbachklamm, ein schwe ... mehr Lesen.
24 Stundentag der FJ (Feuerwehrjugend, 2023-11-15)
24 Stundentag der FJ In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2023 erlebten die Jugendlichen der Feuerwehr Zwentendorf im örtlichen Feuerwehrhaus 24 Stunden voller aufregender Feuerwehraction. Kaum hatten sie sich versammelt, ertönte bereits der erste Alarm. Die Aufgabe: eine Erkundung durchzuführen. Nach einer Unterweisung durch Zwentendorf und dem Lösen einiger Rätsel machten sich die ju ... mehr Lesen.
Verkehrsunfall mit Menschenrettung (Einsätze, 2023-11-05)
Verkehrsunfall mit Menschenrettung Zur Bergung eines verunfallten Fahrzeuges auf der wurde die Feuerwehr Grafenwörth am frühen Morgen des 05.11.2023 auf die S5 Richtung Wien gerufen. Vor Ort, Höhe Kirchberg/Wagram, war ein PKW von der S5 abgekommen und hatte sich in ein Sickerbecken hinein überschlagen. Nach Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass die Fahrerseite des PKW derart stark de ... mehr Lesen.
Fahrzeugbergung in Pixendorf (Einsätze, 2023-11-05)
Fahrzeugbergung in Pixendorf Am Halloweenabend eilte die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen zu einer Fahrzeugbergung in Pixendorf. Ein Fahrzeuglenker kollidierte am Bahnhofsring mit einer Straßenlaterne. Die Polizei war bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Die Feuerwehr sorgte dafür, dass das Fahrzeug von der Laterne entfernt wurde und schleppte es ans ... mehr Lesen.
PKW gegen Traktoranhänger (Einsätze, 2023-11-03)
PKW gegen Traktoranhänger Am Donnerstag um 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Judenau von Florian Nö zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße L2090 alarmiert. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass ein PKW und ein Traktoranhänger in den Unfall verwickelt waren. Die Landeswarnzentrale hatte bereits Polizei und Rettungsdienst alarmiert. Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle gegen den nachkommend ... mehr Lesen.
Zimmerbrand mit Menschenrettung (Einsätze, 2023-10-28)
Zimmerbrand mit Menschenrettung Am Abend des 27. Oktober 2023 wurde die Feuerwehren Zwentendorf, Erpersdorf und Tulln Stadt durch eine Sirenenalarmierung und Blaulicht-SMS zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung in Erpersdorf gerufen. Sofort machten sich die Feuerwehren auf den Weg und trafen in kürzester Zeit am Ort des Geschehens ein. Sofort nach dem Eintreffen hatte ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Erpersdor ... mehr Lesen.
Feuerwehrlauf in Neulengbach (Infos, 2023-10-27)
Feuerwehrlauf in Neulengbach Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Feuerwehr Neulengbach am Nationalfeiertag den NÖ. Feuerwehrlauf. Auch dieses Mal beteiligten sich etliche Kameraden aus dem Bezirk Tulln. Nach dem Kinderlauf starteten die motivierten Feuerwehrleute aus Maria Gugging, Ollern und Grafenwörth zum Rennen auf 5.000m Länge. Vom Stadtplatz aus ging es dabei 5 Runden um die Neulengbacher ... mehr Lesen.
Bezirksfeuerwehrtag (Veranstaltungen, 2023-10-26)
Bezirksfeuerwehrtag Der Donauhof in Zwentendorf war am Abend des 25.10.2023 Schauplatz des Tullner Bezirksfeuerwehrtages. Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart konnte dazu rund 300 Feuerwehrmitglieder und zahlreiche Ehrengäste von Rettungsdiensten, der Polizei, dem Bundesheer und aus der Politik begrüßen. Zu Beginn wurde in Form eines Filmes die Leistungsbilanz der 96 Feuerwehr des ... mehr Lesen.
Baum auf Gebäude (Einsätze, 2023-10-23)
Baum auf Gebäude Mit dem Alarmtext "Baum auf Gebäude" wurden am Samstag den 21.Oktober die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn kurz vor zwölf Uhr Mittags ins Erholungsgebiet Linkes Donauufer alarmiert.  Nach dem erkunden durch den Einsatzleiter wurde festgestellt das 2 Bäume entwurzelt wurden. Ein Baum war bereits umgestürzt und ein zweiter drohte auf das Nachbarhaus zu stür ... mehr Lesen.
Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg (Einsätze, 2023-10-23)
Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg Kurz nach Mitternacht ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Aussichtskurve (B1) am Riederberg. Ein PKW-Lenker touchierte mit seinem Fahrzeug die Betonleitwand, katapultierte über die dahinterliegende Böschung, durchschlug die Lenkerkabine eines abgestellten Abschleppfahrzeug und kam in Seitenlage auf einem Firmengelände zum Stillstand. Die Feuerwehren Ollern, ... mehr Lesen.
Neuwahlen bei der FF Zwentendorf (Infos, 2023-10-17)
Neuwahlen bei der FF Zwentendorf Nachdem der langjährige Kommandant Gerhard Zanitzer seine Funktion nach knapp 13 Jahren zurücklegte, fand am Freitag, den 13. Oktober 2023, eine Wahlversammlung der Feuerwehr Zwentendorf im Gasthaus Holzmayr statt. Unter dem Vorsitz von Bürgermeisterin Marion Török wurden die Wahlen der neuen Führungspositionen durchgeführt: Die Mannsch ... mehr Lesen.
Festakt 145 Jahre FF TUlln und Drehleiterübergabe (Veranstaltungen, 2023-10-16)
Festakt 145 Jahre FF TUlln und Drehleiterübergabe Am Sonntag fand der Festakt zum 145-jährigen Gründungsfest und der feierlichen Übergabe der neuen Drehleiter statt. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste waren gekommen, um mit der Feuerwehr zu feiern. Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Christian Burkhart überbrachte die Grüße des Landesfeuerwehrkommandanten. Er gratulierte im Namen aller Feuerwehren des Bezir ... mehr Lesen.
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen (Einsätze, 2023-10-14)
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen Am heutigen Nachmittag kam es auf der Landstraße zwischen Tulln und Königstetten zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Postbus in einen Unfall verwickelt wurde. Der Vorfall ereignete sich im Zuge eines Überholmanövers, das dramatische Folgen hatte. Ein PKW, setzte zum Überholen des Posbuses an. In diesem Moment näherte sich aus der Gegenrichtung ei ... mehr Lesen.
Jugendbetreuerbesprechung (Infos, 2023-10-13)
Jugendbetreuerbesprechung Am Donnerstag, den 12.10.2023, fand die zweite Jugendbetreuerbesprechung im Jahr 2023 im Feuerwehrhaus Zwentendorf statt. Nach der Begrüßung durch Bezirkssachbearbeiter Hubert Auböck und einem anschließenden Rückblick auf das vergangene Jahr 2022 wurden die Termine für das kommende Jahr abgestimmt. Erfreulicherweise hat sich die Anzahl de ... mehr Lesen.
PKW gegen Motorrad (Einsätze, 2023-10-12)
PKW gegen Motorrad Mit dem Alarmtext "PKW gegen Motorrad " wurde die Feuerwehr Langenlebarn am 6. Oktober 2023 um 21:24 Uhr alarmiert. Als die Unfallstelle abgesichert war, wurden die beiden Fahrzeuge gesichert auf einen Abstellplatz befördert. Die Fahrbahn wurde von ausgelaufenen Betriebsmittel und Teilen gereinigt. Im Einsatz standen: FF Langenlebarn mit Hilfelös ... mehr Lesen.
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (Feuerwehrjugend, 2023-10-08)
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenen Stationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis gestellt. "Das FJLA in Gold gehört zu den höchsten Auszeichnungen in der NÖ Feuerwehrjugend. Ihr habt heute großartige Leistungen gezeigt", freut sich L ... mehr Lesen.
Übung im Stift Klosterneuburg (Übungen, 2023-10-06)
Übung im Stift Klosterneuburg Am Donnerstag fand eine Übung im Stift Klosterneuburg statt. Die Annahme war ein Brand in den weitläufigen Kellergeschossen des Stiftes, wo Verpackungsmaterial gelagert ist. Es gab mehrere vermisste Personen. Der Rauch hat sich über Lüftungsschächte bis in die oberen Räumlichkeiten des historischen Gebäudes verbreitet. Die Betriebsfeuerwehr des Stifts Klostern ... mehr Lesen.
Schadstoffschulung (Übungen, 2023-10-05)
Schadstoffschulung Am Montag, den 02. Oktober 2023, führte die Feuerwehr Zwentendorf im Zuge der Monatsübung eine Schadstoffschulung bei der Betriebsfeuerwehr Donau Chemie durch. Zu Beginn wurden die Struktur und die Aufgaben der Betriebsfeuerwehr anhand einer Präsentation erklärt. Danach konnte die gesamte Ausrüstung bei einem Rundgang durch das Feuerwehrhaus begutachtet und auch ... mehr Lesen.
FF Langenlebarn (Infos, 2023-10-02)
FF Langenlebarn Am Mittwoch den 27.September unterstützten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn mit dem HLF2 den ÖAMTC bei der Aktion "Hallo Auto".Der dritten und vierten Klasse Volksschule wurde hierbei das Verhalten im Straßenverkehr und Notbremsungen auf trockener und nasser Fahrbahn erklärt. Am Freitag den 29.September wurden d ... mehr Lesen.
Übung mit Rettungshunde (Übungen, 2023-10-02)
Übung mit Rettungshunde Am Donnerstag den 21.September konnte die Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn die Staffel Tullnerfeld der Öster. Rettungshundbrigade begrüßen. Gemeinsam mit dem Feuerwehr Rettungsboot von Langenlebarn und dem Arbeitsboot der Freiwilligen Feuerwehr Muckendorf-Wipfing, wurden die Hundeführer samt Hunden auf Einsätze am Wasser geschult. Die Hundeführer musste ... mehr Lesen.
Stations-Übung mit Rotem Kreuz (Übungen, 2023-10-01)
Stations-Übung mit Rotem Kreuz Äußert interessante und lehrreiche Übung für das Rote Kreuz und die Feuerwehr im Betrieb der Firma Berger! Verschiedene Szenarien von einem Herzinfarkt, über einen Ertrinkungsunfall bis hin zu einer allergischen Reaktion waren von den Helfern des Rote Kreuz im Stationsbetrieb zu bearbeiten. Bei einer Pfählungsverletzung nach einem Sturz auf einem erh& ... mehr Lesen.
Branddienstübung XXL: Übung im Schloss Judenau (Übungen, 2023-10-01)
Branddienstübung XXL: Übung im Schloss Judenau Am 29. September versammelten sich 167 Feuerwehrmitglieder aus 14 verschiedenen Feuerwehren, begleitet von einer Flotte von 30 Einsatzfahrzeugen, um im Schloss Judenau eine eindrucksvolle Brandschutzübung abzuhalten. Diese Übung wurde als ein Szenario eines Dachstuhlbrandes im Schloss Judenau durchgeführt, bei dem fünf Personen vermisst wurden, darunter vier Kinder, eine Mut ... mehr Lesen.
VU in Klosterneuburg (Einsätze, 2023-09-28)
VU in Klosterneuburg Am 27.September um 17:30 wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Kierlingerstraße kam es zu einem Zusammenstoß mit zwei geparkten Pkws. Der Transporter konnte durch die Feuerwehr Klosterneuburg mit der Seilwinde geborgen werden. Eine Person musste durch das Rote Kreuz vor Ort betreut werden. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz beend ... mehr Lesen.
Verkehrsunfall mit 2 PKW in Bärndorf (Einsätze, 2023-09-28)
Verkehrsunfall mit 2 PKW in Bärndorf Am Mittwoch, den 27.09.2023, wurde die Feuerwehr Zwentendorf um 16:32 Uhr durch die Feuerwehr Bärndorf zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall mit 2 PKW alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückte die Feuerwehr Zwentendorf mit dem ersten Fahrzeug zum Einsatz nach Bärndorf aus. Vor Ort wurden zwei schwer beschädigte PKW quer zur Straße vorgefunden. ... mehr Lesen.
Verkehrsunfall auf der B19 bei Langenrohr (Einsätze, 2023-09-27)
Verkehrsunfall auf der B19 bei Langenrohr Am 26. September 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenrohr gegen 16:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B19 gerufen. 2 PKW´s waren im Bereich der Kreuzung mit der L123 kollidiert. Um den Einsatz effektiv zu bewältigen, wurde die Feuerwehr Judenau daraufhin gegen 17 Uhr zur Unterstützung von der Freiwilligen Feuerwehr Judenau gerufen. Letztere verfügte über ein ... mehr Lesen.
Dienstbesprechung in Klosterneuburg (Infos, 2023-09-26)
Dienstbesprechung in Klosterneuburg Der Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart konnte neben den Abschnittskommandanten Atzenbrugg, Kirchberg, Klosterneuburg und Tulln auch die Sachbearbeiter begrüßen. Die Sitzung fand diesmal im Stift Klosterneuburg im sogenannten Binderstadel statt. Oberbrandrat Burkhart hat die Neuigkeiten der letzten Landesfeuerwehrratssitzung verkündet. Nächster Pun ... mehr Lesen.
weitere Berichte lesen...








Inhaltliche Betreuung - Design und Programmierung - Bezirksfeuerwehrkommando Tulln - Impressum und Kontakt - Login