![]() |
Titel | Datum |
Ausbildungprüfung Atemschutz | 2014-04-17 | |
Umluftunabhängige Atemschutzgeräte sind heutzutage bei Brandeinsätzen unabdingbar – um für Atemschutzeinsätze optimal vorbereitet zu sein haben 15 Feuerwehrmitglieder, welche sich u.a. einer wiederkehrenden ärztlichen Untersuchung zu unterziehen haben, während der Wintermonate gemeinsam für die Ausbildungsprüfung trainiert, wobei diese eine Qualitätskontrolle des aktuellen Ausbildungsstandes aber auch zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz dient. Unter der Aufsicht eines dreiköpfigen Prüferteams (Hauptprüfer BI Norbert Quixtner/FF Heiligeneich) absolvierte ab 18:30 Uhr eine Gruppe nach der anderen am Tullner Feuerwehrareal die anspruchsvolle Ausbildungsprüfung. Aufgrund der guten Vorbereitung durchFeuerwehrausbilder Dr. Alfred EislerundAtmeschutzsachbearbeiter Hannes Mannkonnten alle vier angetretenen Gruppen die gestellten Aufgaben erfüllen und die Prüfung positiv abschließen. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Leopold Mayer überzeugte sich persönlich über die Leistungen während dieser Ausbildungsprüfung und gratulierte den Teilnehmern bei seiner Überreichung der Leistungsabzeichen für die erfolgreiche Absolvierung. ![]() Ausbildungprüfung AtemschutzFoto: FF Tulln, Pressedienst ![]() Ausbildungprüfung AtemschutzFoto: FF Tulln, Pressedienst ![]() Ausbildungprüfung AtemschutzFoto: FF Tulln, Pressedienst |
||
![]() |
Links zum EreignisBitte Hinweise zu Links im Impressum beachten. |