Berichte und Neuigkeiten

 
Übung an der HL-Bahn Titel Datum
Übung an der HL-Bahn 2015-04-25

Am sogenannten Atzenbrugger Tunnel an der HL-Bahn übten gestern am Abend jene Wehren die im Alarmplan der erst Phase vorgesehen sind. Für die Feuerwehr die Möglichkeit ihre Abläufe zu überprüfen.

Annahme war das ein Zug mit LKW, eine rollende Landstraße, entgleist und es gibt mehrere Verletzte. Die Feuerwehren bauten am Westportal bei Michelndorf die Einsatzleitung auf. Alle Notausgänge wurden von den eingeteilten Feuerwehren besetzt. Bei der Perschlingbrücke wurde die SPA 200 (Spezialpumpenaggregat) in Stellung gebracht und eine Löschwasserversorgung aufgebaut. Auch am Ostportal wurden die Arbeiten erledigt, um in den Rettungseinsatz zu gehen. Bei einem Notausgang wurde der Aufzug stromlos geschalten und es wurde versucht mittels Fremdstromversorgung den Aufzug zu betreiben.

Der Ablauf dieser Übung wurde bis vor dem Betreten des Tunnels geübt. BR Johann Zanitzer und 
HV Harald Lee - HL-Bahn Beauftragter der Feuerwehr, waren mit dem Übungsverlauf zufrieden. Die Probleme wurden aufgezeigt und werden in die Adaptierung der Alarmpläne einfließen.

Eingesetzte Kräfte:

  • FF Atzenbrugg
  • FF Heiligeneich
  • FF Michelndorf
  • FF Michelhausen
  • FF Reidling
  • FF Saladorf
  • FF Trasdorf
  • FF Würmla
  • ÖBB Einsatzleitung und Betriebspersonal

Links zum Ereignis Links zum EreignisBitte Hinweise zu Links im Impressum beachten.

zurück zu Liste von Ereignissen




Inhaltliche Betreuung - Design und Programmierung - Bezirksfeuerwehrkommando Tulln - Impressum und Kontakt - Login