![]() |
Titel | Datum |
Übung Elisabeth im Wienerwaldtunnel | 2016-11-12 | |
170 Einsatzkräfte übten an diesem Samstag vier Stunden lang den Ernstfall im längsten Bahntunnel Österreichs. ÖBB, Rotes Kreuz, Polizei und die Bezirkshauptmannschaft nahmen ebenso an der Übung teil. Übungsannahme war ein Auffahrunfall zwischen einem unbesetzten Personenzug und einem Kesselwagenzug in zwei Kilometer tiefe des Tunnels. Der Personenzug fing Feuer und aus einem beschädigten Kessel trat konzentrierte Schwefelsäure aus. Beide Verletzten Lokführer mussten gerettet werden, weiter die Brandbekämpfung erfolgen und das weitere Austreten der Säure unterbunden werden. ![]() Übung Elisabeth im WienerwaldtunnelFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst, Brandstätter ![]() Übung Elisabeth im WienerwaldtunnelFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst, Brandstätter ![]() Übung Elisabeth im WienerwaldtunnelFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst, Brandstätter Zahlreiche Übungsbeobachter der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Polizei und auch unser Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer machten sich ein Bild vom Tunneleinsatz. Das Einsatzkonzept des Wienerwaldtunnels hat sich bestätigt. Es konnten aber auch neue Erkenntnisse gewonnen werden, deren Aufarbeitung zu einer weiteren Verbesserung der Einsatzabläufe führen wird.
Text: Christoph Gruber, FF Ollern Zahlreiche weitere Fotos im Fotoalbum! |
||
![]() |
Im Fotoalbum gibt es Fotos zu diesem Ereignis. zum Fotoalbum |
|
![]() |
Links zum EreignisBitte Hinweise zu Links im Impressum beachten. |