Berichte und Neuigkeiten

 
KHD- Großübung Titel Datum
KHD- Großübung 2017-10-28

Am Samstag absolvierte der Katastrophenhilfsdienst (KHD) des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln eine Übung aller sechs Bereitschaftszüge.

Bei insgesamt zehn anspruchsvollen „Einsatzstellen“ waren die sechs KHD-Züge des Bezirkes Tulln gefordert: In den Gemeinden Atzenbrugg und Würmla hatten die örtlichen Feuerwehren interessante Übungsaufgaben vorbereitet, welche von den Teilnehmern abgearbeitet werden mussten: Menschenrettungen aus Schächten, vom Silo, unter Steinplatten  und im unwegsamen Gelände, Pölzen von Gebäuden, Bergen eines Fahrzeuges aus der Perschling, Hochwasserschutzmaßnahmen und ein Schadstoffaustritt waren zu bewältigen. Dazu stellte der Feuerwehr Tulln die Ausrüstung des Flugdienstes vor und mit  dem  Roten Kreuz wurde der Einsatz eines Laien-Defi`s geübt.

Die Leitung der Übung hatte der Kommando-Zug der 19. KHD Bereitschaft im FF-Haus Michelndorf über – eine logistische Herausforderung die 279 Übungsteilnehmer mit rd. 55 Feuerwehrfahrzeugen zu koordinieren.

Für die Verpflegung nach der anstrengenden Übung sorgt in bewährter Weiser der Versorgungsdienstes des Bezirkes Tulln im FF-Haus Wördern

Dem Bericht ist auch ein Fotalbum angehängt.


KHD- Großübung
KHD- Großübung Foto: BFKDO Tulln, KHD-Dienst 

KHD- Großübung
KHD- Großübung Foto: BFKDO Tulln, KHD-Dienst 

KHD- Großübung
KHD- Großübung Foto: BFKDO Tulln, KHD-Dienst 



Fotoalbum zum Ereignis Im Fotoalbum gibt es Fotos zu diesem Ereignis.
zum Fotoalbum

zurück zu Liste von Ereignissen




Inhaltliche Betreuung - Design und Programmierung - Bezirksfeuerwehrkommando Tulln - Impressum und Kontakt - Login