Öltreiben auf der Donau
Am 19.07.2008 um 09.16 Uhr, während der laufenden Übung im Wienerwaldtunnel, wurde zu einem Schadstoffeinsatz S2 Öltreiben auf der Donau alarmiert!
Mit Sirene wurden zu einem Schadstoffeinsatz Öltreiben auf der Donau unterhalb vom Kraftwerk Greifenstein gerufen.
Kurz darauf rückten die alarmierten Feuerwehren zum Einsatzort aus.
Tätigkeit am Einsatzort: Nach dem Ölaustritt eines Hydraulikzylinders beim Wehrfeld 3 konnte die DOKW vorab den größten Teil des auslaufenden Öles selbst auffangen und auspumpen.
Öltreiben auf der Donau
Nach Rücksprache mit der DOKW haben die Feuerwehren bei den einzelnen Wehrfeldern Bindemittel aufgebracht.
Für die Feuerwehren endete der Einsatz um 13.30 Uhr
Öltreiben auf der Donau
Eingesetzt:
Feuerwehr Muckendorf-Wipfing
Feuerwehr Greifenstein
Feuerwehr Klosterneuburg
Feuerwehr Kritzendorf
Feuerwehr St.Andrä-Wördern
Feuerwehr Höflein
Bezirksfeuerwehrkommandant Landesfeuerwehrrat Josef Thallauer
Herr Dipl.Ing. Helmut Odehnal (BH TULLN) von der Wasserrechtsbehörde
Polizeistreife St.Andrä-Wördern und Polizeiboot Wien
Insgesamt eingesetzt 40 Feuerwehrleute und 6 Boote
Öltreiben auf der Donau
Bericht: Feuerwehr Greifenstein und Feuerwehr Muckendorf-Wipfing
Bilder: Feuerwehr Greifenstein!
|