Am letzten Wochenende fand im Atemschutz Ausbildungszentrum in St. Andrä Wördern das Modul Atemschutzgeräteträger statt.
25 Lehrgangsteilnehmer wurden mit Erfolg zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet.
Lehrgangsleiter OBM Wolfgang Stascha trug mit seinem bewährten und engagierten Ausbilderteam wesentlich zu diesem erfolgreichen Lehrgangsabschluss bei.
AtemschutzausbildungFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst
AtemschutzausbildungFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst
AtemschutzausbildungFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst
AtemschutzausbildungFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst
Die erfolgreichen AbsolventInnen der Ausbildung: FM Florian Paar FF Katzelsdorf FM Stefan Paar FF Katzelsdorf FM Patrick Pusnik FF Bärndorf FM Bernhard Mayer FF Königstetten PFM Werner Mittendorfer FF Chorherrn FM Gerald Federmann FF Tulln-Stadt FM Thomas Geyer FF Maria Ponsee PFM Stefan Grünling FF Absdorf PFM Josef Löschl FF Absdorf FM Thomas Blaim FF Asparn FM Christian Bock FF Maria Ponsee FM Nicole Huang FF Zeiselmauer FM Patrick Jamöck FF Stettenhof PFM Patrick Jobstmann FF Thallern PFM Dominik Haas FF Thallern FM Stefan Hafsaoui FF Bierbaum am Klb. OFM Wolfgang Hermann FF Chorherrn FM Helmut Simetzberger FF Bärndorf FM Markus Stefelbauer FF Erpersdorf FM Thomas Stürzer BTF Landesklinikum Donauregion Tulln FM Markus Sieberer FF Erpersdorf FM Thomas Ronalter FF Bierbaum am Klb. FM Christian Schmidrathner FF Röhrenbach FM Andreas Schmidrathner FF Röhrenbach
Das Bezirksfeuerwehrkommando gratuliert sehr herzlich allen LehrgangsteilnehmerInnen zum erfolgreichen Abschluss. LFR Thallauer und BR Obermaißer dankten bei Lehrgangseröffnung und Lehrgangsabschluss dem Ausbilderteam und der Feuerwehr St. Andrä Wördern. |