Das Bezirksfeuerwehrkommando ist stolz, dass am Mittwoch, den 16. März, wieder 25 Kameraden das Modul Grundlagen Wasserdienst (WD10) im Feuerwehrhaus St. Andrä Wördern besuchten.
Der Lehrstoff des Moduls (WD10), umfasst:
Nautische Begriffe: Fließendes Gewässer, Stehendes Gewässer, Aufbau des Ufers eines Regulierten Flusses, Aufbau eines Hochwasserschutzbaues, Pegelmessstelle, Einbauten im Strom, Kennzeichnung der Wasserstraßen, Bezeichnung der Wasserfahrzeuge, Arten von Wasserfahrzeugen.
Erkennen von Gefahren auf Offenen Gewässer: Strömung, Stromgeschwindigkeit, Stromstrich, Kehren, Vorlegen und Wirbel, Zusammenschläge ,Untiefen, Kreutzen, Gegensteuern, Wellenschlag.
Sicherheit im Wasserdienst: Rettungsweste, Rettungsring, Wathose, Sicherheitsbestimmungen.
Grundlagen Wasserdienst (WD10)Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
Grundlagen Wasserdienst (WD10)Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
Grundlagen Wasserdienst (WD10)Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
Text: BR Johann Zanitzer |