![]() |
Titel | Datum |
Scheunenbrand in Langenlebarn | 2011-03-25 | |
Am 25.3.2011 wurden wir um 20:30 Uhr mittels Sirene, Pager und Handy zu einem Scheunenbrand der Stufe B3 in die Wienerstrasse alarmiert. ![]() Scheunenbrand in LangenlebarnFoto: FF Langenlebarn Unmittelbar nach der Alarmierung rückten wir mit dem TLF, KLF und MTF zum Einsatz aus. Beim Eintreffen stand der an das Wohnhaus angrenzende Schuppen in Vollbrand. Es wurde sofort ein Löschangriff von mehreren Seiten aufgebaut. Als Löschwasserquellen dienten uns sowohl Hydranten als auch der angrenzende Bach. Durch die Unterstützung der Feuerwehren Nitzing, Staasdorf und Tulln-Stadt konnte ein übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Nach dem Brandaus stellten wir noch eine Brandwache, bei der noch einige Glutnester abgelöscht wurden. Um 0:30 Uhr konnten wir wieder einrücken und unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Eingesetzte Kräfte: FF Langenlebarn: TLFA, KLF, MTF mit 16 Mann FF Nitzing: TLF,KLF mit 12 Mann FF Staasdorf: TLF, KLF, KDO mit 13 Mann FF Tulln-Stadt: 3 TLF, WLF, VF, KDTF, DLK mit 30 Mann Polizei Tulln: mit 2 Fahrzeugen Rettung Tulln: mit 1 Rettungstransportwagen ![]() Scheunenbrand in LangenlebarnFoto: FF Langenlebarn ![]() Scheunenbrand in LangenlebarnFoto: FF Langenlebarn ![]() Scheunenbrand in LangenlebarnFoto: FF Langenlebarn ![]() Scheunenbrand in LangenlebarnFoto: FF Langenlebarn Text: BI Martin Schneider, FF Langenlebarn Fotos: VM Franz Eichberger, FF Langenlebarn |