![]() |
Titel | Datum |
Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-Spiel | 2011-11-12 | |
Jugendliche aus den Feuerwehrjugendgruppen des gesamten Bezirkes kamen am 12. 11. 2011 nach Hintersdorf, um das Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-Spiel zu absolvieren. ![]() Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-SpielFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst ![]() Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-SpielFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst In verschiedenen Stationen konnten die Feuerwehrjugendmitglieder ihr Wissen aus dem Bereich Nachrichtendienst unser Beweis stellen. So waren etwa bei den praktischen Station verschiedene Funkgespräche zu absolvieren. Es musste eine Ausrückemeldung abgesetzt werden oder eine Nachricht übermittelt werden. Weiters gab es eine Station zur Gerätekunde, also der Bedienung sämtlicher wichtiger Funktionen des Funkgerätes. Zusammengefasst waren sämtliche Themengebiete in einem theoretischem Testblatt, auf dem Fragen beantwortet werde mussten. ![]() Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-SpielFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst ![]() Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-SpielFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst Im Bezirk Tulln wurde dieses Fertigkeitsabzeichen das erste mal mit Digitalfunkgeräten statt Analogfunkgeräten durchgeführt. Diese Neuerung wurde in Abstimmung mit dem Sachgebiet Nachrichtendienst durchgeführt und durch die Jugendlichen sehr gut angenommen. ![]() Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-SpielFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst Insgesamt waren 169 Jugendliche für das Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-Spiel angetreten. Alle Teilnehmer haben hervorragend ihr Wissen gezeigt, die gestellten Aufgaben gemeistert und somit das Abzeichen erreicht. Sehr herzliche Gratulation!
![]() Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-SpielFoto: BFKDO Tulln, Pressedienst
|
||
![]() |
Zu diesem Ereignis wurde ein Ort auf der Landkarte angegeben. zur Landkarte |