![]() |
Titel | Datum |
Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing | 2009-04-02 | |
Am 01.04.2009 um 19.50 Uhr T1 Technischer Einsatz Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing! Um 19.50 Uhr wurde der Unterabschnitt 2 alarmiert wegen eines Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing. ![]() Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing ![]() Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing ![]() Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing Folgende Lage ergab sich nach der Erkundung die installierten Pumpen können den hohen Wasserstand nicht mehr bewältigen durch ein Kanalgebrechen drückt es den ohnehin schon hohen Grundwasserstand noch zusätzlich in das Pumpwerk hier sammelt sich aber das komplette Kanalnetz von Wipfing. Mit zwei Unterwasserpumpen und zwei Tragkraftspritzen wurden eine Relaisleitung hergestellt die Länge beträgt 33 B-Schlauchlängen. ![]() Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing ![]() Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing ![]() Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing Das Problem ist das sich die Siebe bei den Tragkraftspritzen kurzerhand verstopfen, und es muss permanent unterbrochen werden. Gegen 23.00 Uhr cirka wurde die FF-Bierbaum/Kleeb. mit dem Sonderpumpenanhänger alarmiert. Diese FLYGT Schmutzwasserpumpe hat eine Leistung von 200.000 Liter/Stunde. Weiters wurde auch über einen Schichtdienst gesprochen bis Mittags nächsten Tag bis eine Baufirma übernehmen kann. Hat man den Wasserspiegel nicht unter Kontrolle könnte das Kanalnetz in Wipfing teilweise zusammenbrechen. ![]() Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing ![]() Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing ![]() Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing ![]() Kanalgebrechen im Pumpwerk Wipfing Eingesetzt: Feuerwehr Bierbaum am Kleeb. mit Sonderpumpenanhänger. Bilder und Bericht: |
||
![]() |
Links zum EreignisBitte Hinweise zu Links im Impressum beachten. |