![]() |
Titel | Datum |
Lage in Grafenwörth | 2009-06-24 | |
Um 14:30 Uhr wurde planmäßig das Kammerner Wehr zum Mühlkamp geschlossen. Etwa 8 Stunden später ist der Mühlkamp dann auch an der Sielanlage St. Johann auf seinem Tiefstand angelangt. Seit 16:30 Uhr ist auf Anforderung der Polizei die LH113 "Rollfährestraße" im Bereich der Kampbrücke wegen der Überflutungen im Augebiet gesperrt. Ebenfalls seit 16:30 Uhr ist das Feuerwehrhaus Grafenwörth besetzt. Die 15 Feuerwehrmitglieder führten zunächst mit KDOF und VF eine Lageerkundung und Dammkontrolle durch, außerdem wurden Pegellaten gesetzt und im Feuerwehrhaus eine Einsatzleitung eingerichtet. Um 18:30 Uhr traten die Kommanden des Feuerwehrunterabschnitts Grafenwörth und Bgm. Mag. Alfred Riedl im Besprechungsraum des Grafenwörther Feuerwehrhauses zur Lagebesprechung zusammen. Themen waren zuerst eine allgemeine Information über die Lage in den Bezirken Krems und Tulln sowie die Abläufe laut Alarmplan "Hochwasser" um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Lagebericht: 23.6.09 - 19:00 Uhr ![]() Lage in Grafenwörth ![]() Lage in Grafenwörth ![]() Lage in Grafenwörth ![]() Lage in Grafenwörth
|
||
![]() |
Links zum EreignisBitte Hinweise zu Links im Impressum beachten. |