Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

22. Juli 2011

Motorradunfall bei Michelhausen

Feuerwehr, Rettung und Polizei waren rasch vor Ort. Biker hatte Glück um Unglück. Am frhen […]

20. Juli 2011

Person in Notlage auf Baustelle

Am 20. Juli 2011 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 08:18 Uhr zur Unterstützung des Roten […]

19. Juli 2011

Zwei Fahrzeugbrände heute im Bezirk

Wegen dem heißen Wetter hat anscheinend heute zu zwei Fahrzeugbränden geführt. Zu Mittag wurden die […]

17. Juli 2011

Wohnhausbrand in Wagram/Wagram

Am frühen Nachmittag des 17.07.2011 wurden die fünf Feuerwehren des Unterabschnitts Grafenwörth zu einem Wohnhausbrand […]

17. Juli 2011

Flurbrand bei Ahrenberger Kellergasse

Zu einem Flubrand wurden am Sonntag mittag vier Feuerwehren der Umgebung gerufen. Bei Strohpressarbeiten kam […]

15. Juli 2011

Schwerer Verkehrunfall auf B4

Am 15. Juli 2011 um 15:54 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian NÖ zu […]

10. Juli 2011

Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend

 Vom 7. bis 10. Juli fand dieses Jahr wieder das Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend statt. […]

7. Juli 2011

Kranführerausbildung

Werte Feuerwehrkameraden !Das BFKdo Tulln führt in Zusammenarbeit mit dem BFI St. Pölten eine „Ausbildung […]

5. Juli 2011

Landesfeuerwehrleistungsbewerb Krems

Den hervorragenden 6. Platz erreicht die Feuerwehr Thallern beim Bewerb Bronze A.BFKDT OBR Herbert Obermaißer […]

4. Juli 2011

Sieger beim Sprengdienstleistungsabzeichen

Bei der Siegerehrung der Landesleistungsbewerbe in Silber und Bronze werden auch die Sieger der verschiedenen […]

4. Juli 2011

Dachstuhlbrand in Villa

Heute zeitig in der Früh (um 04:02 Uhr) wurden die Feuerwehren der Umgebung   von der […]

4. Juli 2011

Zillenfahrt auf der Perschling mit HS Heiligeneich

Unter diesem Motto starteten 21 Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften zu einer Zillenfahrt auf […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 360 361 362 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum