Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

20. April 2011

Ausbildungprüfung Technischer Einsatz

Zwölf Mitglieder der FF Sitzenberg stellten sich in zwei Durchgängen der Ausbildungsprüfung Technische Hilfeleistung in […]

16. April 2011

Großschadensübung am Industriepark Pischelsdorf

„Explosion im Produktionsgebäude, mehrere Verletzte“ – nach dieser Alarmierung kämpftenrund 250 Mann übungsmäßig gegen die […]

16. April 2011

Katstrophenhilfsdienst Bereitschaftsübung 2011

Am Samstag, den 16 April übte die 19. Bereitschaft des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) im Raum Tulln. […]

15. April 2011

Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Tulln

Der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Tulln fand wieder im Kulturpavillion Sieghartskirchen statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Bundes- […]

14. April 2011

Dachstuhlbrand bei Langenlebarn

Am 14. April wurde die FF Langenlebarn um 3.43 Uhr mittels Sirene, Pager und Handy zu […]

13. April 2011

PKW-Brand am Bahnhof Kirchberg am Wagram

Dienstag 12. April 2011: Flammen aus dem Armaturenbrett schlugen einem Reisenden entgegen, als er sein […]

12. April 2011

Erweitertes Bezirksfeuerwehrkommando tagte

Am Montag, den 11. April, fand im Feuerwehrhaus von Elsbach die erste Dienstbesprechung des erweiterten […]

9. April 2011

Wissenstest in Heiligeneich

Am 9. April veranstaltete der Bezirk Tulln den Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend. Insgesamt […]

8. April 2011

Landesfeuerwehrkommandant Josef Buchta wieder gewählt!

Im NÖ Landhaus in St. Pölten fand der Landesfeuerwehrtag statt. Dabei wurde der NÖ Landesfeuerwehrkommandant […]

8. April 2011

Josef Buchte war alter und ist neuer Landesfeuerwehrkommandant

Josef Buchte, bisheriger Landesfeuerwehrkommandant wurde heute in seinem Amt bestätigt und erneut als Feuerwehrkommandant des […]

6. April 2011

Feuerwehr-Kombibung in Buttendorf

Annahme war ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Buttendorf (Gem. Zwentendorf). Ziel bei diesen […]

5. April 2011

Motorradunfall bei Königstetten

Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall kam es am Samstag, dem 02.04.2011, gegen 16.10 Uhr, auf der […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 366 367 368 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum