![]() |
Titel | Datum |
Große Übung in Königstetten | 2009-10-09 | |
Am Freitag, dem 02. Oktober, fand in Königstetten eine groß angelegte Inspektionsübung des Unterabschnittes 2, mit insgesamt 5 Feuerwehren statt. Die von der FF Königstetten ausgearbeitete Übung wurde in der Pferdeakademie der Familie Elsner abgehalten und stellte folgende Szenarien dar: Aus unerklärlichen Gründen fängt der Traktor beim verlassen der Reithalle zum brennen an. Der Fahrer kann den Traktor noch vollständig ins Freie fahren und musste auf Grund der Rauchentwicklung in der Fahrerkabine diese fluchtartig verlassen. Dabei lies er einen Kanister mit 20 Liter brennbarer Flüssigkeit in der Kabine zurück. Der Fahrer rannte ins Objekt um einen Feuerlöscher zu holen - kam jedoch nicht mehr zurück. ![]() Große Übung in Königstetten
![]() Große Übung in Königstetten Dadurch, dass kein Löschversuch unternommen wurde, entzündete sich die brennbare Flüssigkeit explosionsartig und zerstörte die Fahrerkabine, wobei einige brennende Teile bis zur Holzkonstruktion geschleudert wurden und diese in Brand setzten. ![]() Große Übung in Königstetten
Durch den starken Wind und großer Hitze beginnt bereits die südseitige Außenwand der Reithalle (gesamte Reithalle ist eine Holzkonstruktion) zu brennen. Im inneren des Wirtschaftsgebäudes (Vorraum) ist bereits eine leichte bis mittlere Verqualmung festzustellen, wodurch der vermutlich darin befindliche Traktorfahrer einer noch größeren Gefahr durch Rauchgase ausgesetzt ist. technische Übung: Übungsziel war: Neues Objekt und Gefahrenpotential kennen lernen Lage bzw. Anfahrtsmöglichkeiten erkunden Zusammenarbeit der Feuerwehren im Unterabschnitt Erproben der Wasserentnahmestellen (3 Löschbrunnen) Text und Bilder: FF Königstetten Mehr Bilder unter: |
||
![]() |
Links zum EreignisBitte Hinweise zu Links im Impressum beachten. |