![]() |
Titel | Datum |
5. Unwetterwelle schlägt zu | 2009-07-06 | |
Am 6. Juli gingen abermals schwere Unwetter im südlichen Tullnerfeld nieder. Die Feuerwehren standen schwerpunktmäßig in den Bereichen Kogl, Rappoltenkirchen und Sieghartskirchen im Einsatz. Weiters waren diverse kleinere Einsätze in den jeweiligen Einsatzbereichen der Feuerwehren zu bewältigen. ![]() Kogl wieder schwer getroffenFoto: FF Kogl ![]() Kogl unter WasserFoto: FF Kogl ![]() 5. Unwetterwelle schlägt zuFoto: FF Kogl ![]() 5. Unwetterwelle schlägt zuFoto: FF Rappoltenkirchen ![]() 5. Unwetterwelle schlägt zuFoto: FF Rappoltenkirchen ![]() 5. Unwetterwelle schlägt zuFoto: FF Rappoltenkirchen ![]() 5. Unwetterwelle schlägt zuFoto: FF Rappoltenkirchen ![]() 5. Unwetterwelle schlägt zuFoto: FF Judenau ![]() 5. Unwetterwelle schlägt zuFoto: FF Judenau ![]() Die PerschlingFoto: FF Michelhausen Die Pegel der Großen Tullln und der kleinen Tulln stiegen innerhalb kürzester Zeit auf bedrohliche Wasserstände. Die Perschling erreichte eine Pegel von 5.50m. ![]() 5. Unwetterwelle schlägt zuFoto: FF Freundorf ![]() Große TullnFoto: FF Freundorf ![]() Wehr in AbstettenFoto: FF Freundorf ![]() Wehr in AbstettenFoto: FF Freundorf ![]() Wehr in AbstettenFoto: FF Freundorf ![]() Wehr in AbstettenFoto: FF Freundorf Im Einsatz standen rund: BFKDO, AFKDT, UAKDT |