Groß war die Aufregung nachdem zwölf Feuerwehren nach einer Meldung „SOF3 ÖBB – Tunneleinsatz. ÖBB […]
Brandeinsatz bei elektr. Analge
Am 28. April um 14:43 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä-Wördern, Altenberg, Höflein und Hadersfeld […]
Infoveranstaltung: Neue Alarmpläne und LEA-App
Am Mittwoch fand im Gemeindeamt Michelhausen eine Informationsveranstaltung zu den neuen Alarmplänen sowie zur LEA-App […]
Turnusmäßige ATS-Geräteüberprüfung
Bei bestem Frühlingswetter fand am Samstag in Elsbach die turnusmäßige Überprüfung der Atemschutzgeräte für den […]
Atemschutzgeräteträger-Lehrgang in Großweikersdorf erfolgreich abgeschlossen
Großweikersdorf – Im Feuerwehrhaus Großweikersdorf fand kürzlich ein Atemschutzgeräteträger-Lehrgang statt, organisiert vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln. Insgesamt […]
Dienstbesprechung des BFKDO Tulln
Das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) Tulln lud die Abschnittsfeuerwehrkommanden (AFKDO) Atzenbrugg, Kirchberg, Klosterneuburg und Tulln sowie die […]
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Großes Gewicht kommt in der Feuerwehrjugend der Vermittlung von Fachwissen zu, beim vom Bezirksfeuerwehrkommando organisierten […]
Pegel der Perschling nach Dauerregen gestiegen
Nach dem Dauerregen im Bezirk Tulln sind die Pegel der Flüsse gestiegen. Um 0535 Uhr […]
NÖ Feuerwehr- Funkleistungabzeichen
Vom 07. bis 08. März 2025 fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum der Bewerb um […]
Sonderdienst Waldbrandbekämpfung aus dem Bez. Tulln im Einsatz
Der Sonderdienst Waldbrandbekämpfung aus dem Bezirk Tulln ist gegenwärtig im Bereich Schwarzau im Einsatz, nachdem […]
Fortbildung der Feuerwehrkommanden des Bezirkes Tulln
Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln die jährliche […]
Vorbereitung für das Funkleistungsabzeichen
Seit 14.01.2025 treffen sich die FULA-Anwärter und die Ausbilder regelmäßig jeden Dienstag im Feuerwehrhaus der […]