KHD-Bereitschaftsübung unterhalb vom DOKW Greifenstein (Übungen, 2023-04-01) | |
---|---|
![]() |
Im Bereich unterhalb des Donaukraftwerkes Greifenstein fand am Samstag die Bereitschaftsübung des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln. Über 350 Feuerwehrleute übten gemeinsam mit dem Tauchdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes – Tauchgruppe OST und der Wasserrettung Tulln. In fünf Durchgängen waren jewe ... mehr Lesen. |
Verkehrsunfall bei Großweikersdorf (Einsätze, 2023-04-01) | |
---|---|
![]() |
Am 1. April 2023 um 08:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "T1 - Bergung - PKW. B4 km 18,8 (Großweikersdorf > Kleinwetzdorf) (Brücke über Schmida): 1 PKW steckt unter Brücke, Polizei vor Ort" alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW neben der Schmi ... mehr Lesen. |
Verkehrsunfall auf der HL-Begleitstraße (Einsätze, 2023-04-01) | |
---|---|
![]() |
Am Donnerstag, dem 30. März wurden die FF Michelhausen in den Nachmittagsstunden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Kurz nach dem Kreisverkehr Rust, war auf der L2090 ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei Ankunft der Feuerwehr wurde der Fahrer bereits vom Notarzt versorgt und in das Rettungsfahrzeug geladen. Nachdem die Rettung mit dem Patienten wegge ... mehr Lesen. |
Sturmschaden Baum über Straße (Einsätze, 2023-03-31) | |
---|---|
![]() |
Heute wurde die Feuerwehr Judenau zu einem technischen Einsatz gerufen. Nach einem kurzen Sturm war in der Kellergasse in Judenau umgestürzt. Der Baum war auf ein Haus gefallen und lag quer über der Fahrbahn. Mit einer Motorsäge wurde der Baum zerstückelt und von der Fahrbahn entfernt. Danach war die Fahrbahn wieder frei. Die FF Judenau war mit 12 Feuerwehrleuten und ... mehr Lesen. |
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (Ausbildung, 2023-03-29) | |
---|---|
![]() |
Zwölf Leistungsabzeichen in der Disziplin "Ausbildungsprüfung Löscheinsatz" wurden am Montagabend nach erfolgreicher Prüfung überreicht. Bei der Ausbildungsprüfung wird nicht Wert auf das Erreichen von „Bestzeiten" gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenem Fahrzeug und Gerät erbringen, um de ... mehr Lesen. |
Tierrettung Katze am Baum (Einsätze, 2023-03-27) | |
---|---|
![]() |
Am 25.März um 12:23 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort konnte die Katze vom Baum rasch gerettet werden. Nach nur wenigen Minuten konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg wieder einrücken. ... mehr Lesen. |
FJ-Wissenstest war voller Erfolg (Feuerwehrjugend, 2023-03-26) | |
---|---|
![]() |
Der erstmals am Weißen Hof abgehaltene Wissentest und das Wissensspiel der Feuerwehrjugend (FJ) war ein voller Erfolg. Über 260 Kinder waren gekommen, um sich über das Wissen im Feuerwehrwesen abprüfen zu lassen. Vom Bezirk St. Pölten Land war die Feuerwehrjugendgruppe der FF Gablitz mit dabei, was besonders gefreut hat. Der Wissenstest wird für di ... mehr Lesen. |
PKW gegen Autobus (Einsätze, 2023-03-23) | |
---|---|
![]() |
Am Mittwoch, am späten Nachmittag, kam es in Judenau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Postbus. Ein PKW wollte in die Bahnstraße einbiegen und stieß gegen einen Linienbus. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Volvo gegen einen parkenden VW-Passat geschleudert. Dabei wurde der Autolenker in seinem Fahrzeug eingeschlossen und unbestimmten Grades verletzt. I ... mehr Lesen. |
Modul Grundlagen Führen abgeschlossen (Ausbildung, 2023-03-20) | |
---|---|
![]() |
Beim Modul Grundlagen Führen (GFÜ) in Bierbaum am Kleebühel waren 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 17 Feuerwehren mit dabei. Modulleiter Benjamin Burkhart freute sich über die positive und engagierte Beteiligung. Alle Feuerwehrleute konnten das Kursziel erreichen. Beim Abschluss waren Brandrat Ernst Mantler vom Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg/ Wagram und H ... mehr Lesen. |
Jubiläumskrankurs in Grafenwörth (Ausbildung, 2023-03-18) | |
---|---|
![]() |
Seit 2011 organisiert BSB-Ausbildung HBI Ploiner in Grafenwörth Kurse für Kranführer und Staplerfahrer. Die Kursleitung, das Berufsförderungsinstitut St. Pölten, gestaltet diese Lehrgänge zu "feuerwehrfreundlichen" Terminen d.h. die Unterrichte finden an Wochenenden statt.Kursleiter bei allen bisherigen Kursen war der bewährte Trainer Christian Schlosser. ... mehr Lesen. |
Waldbrand am Tulbingerkogel (Einsätze, 2023-03-18) | |
---|---|
![]() |
Am 17.03.2023 um 13:48 wurde der Alarm ausgelöst. Näher der Mödihütte (Tulbingerkogel) ist ein Stück Wald in Brand geraten. Innerhalb von 2 Stunden wurde das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Es stand eine Fläche von etwa zwei Fussballfeldern in Flammen. Einsatzkräfte aus den Feuerwehren: 60 Kameraden/innen Freiwi ... mehr Lesen. |
Kindergarten bei der Feuerwehr (Infos, 2023-03-18) | |
---|---|
![]() |
Am Vormittag, des 16. März 2023, durfte die Feuerwehr Zwentendorf eine Gruppe aus dem Kindergarten Zwentendorf im Feuerwehrhaus begrüßen. Nach einer kurzen Kennenlernrunde wurde den Kindern die Bekleidung der Feuerwehr inklusive des Atemschutzgerätes erklärt und in der Praxis vorgeführt. Dadurch konnte man den Kindern die Angst vor einem voll ausgerüs ... mehr Lesen. |
Abschnittsfeuewehrtag AFK Atzenbrugg (Veranstaltungen, 2023-03-18) | |
---|---|
![]() |
Am 16. März 2023 wurde im Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittsfeuerwehrkommandos (AFK) Atzenbrugg abgehalten. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Johann Kellner zahlreiche Vertreter der Feuerwehren und viele Ehrengäste begrüßen: LABg. Bernhard Heichreichsberger, BH Mag. Andreas Riemer, Bgm. Bernhard Heinl, BFKdt OBR Christian B ... mehr Lesen. |
Rauch aus Kellerfenster (Einsätze, 2023-03-16) | |
---|---|
![]() |
Am Mittwoch, den 15. März wurde die Feuerwehr Reidling gemeinsam mit der Feuerwehr Sitzenberg und der Feuerwehr Thallern zu einem Brandeinsatz in die Neustiftgasse alarmiert. Beim Eintreffen war bereits Rauch aus allen Fenstern zu sehen. Zwei Atemschutztrupps fingen mit der Brandbekämpfung im Keller an, der dritte Atemschutztrupp öffnete im Wohnhaus die Fenster und begann m ... mehr Lesen. |
Verkehrsunfall bei Königstetten (Einsätze, 2023-03-14) | |
---|---|
![]() |
Die FF-Königstetten wurde um 11:51 Uhr, zu einem Verkehrsunfall "mögliche Menschenrettung - 2 PKW, Lage unklar" alarmiert. Einsatzort war die L120, Kreuzung Richtung Langenlebarn Durch Alarmierung "T2-Verkehrsunfall" wurde zeitgleich nach Alarmplan die FF-Wolfpassing mitalarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, konnte Entwarnung gegeben werden, da alle Fahrzeuglenker/-insassen un ... mehr Lesen. |
Landwirtschaftliches Fahrzeug in Flammen (Einsätze, 2023-03-13) | |
---|---|
![]() |
Am 11. März wurden die Feuerwehren Baumgarten Judenau und Freundorf zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges gerufen. Ein Radlader hatte in Baumgarten aus unbekannten Gründen Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte das Feuer unter Verwendung von schweren Atemschutz. Nachkurzer Zeit war der Brand gelöscht. Eingesetzt waren sieben Feuerwehrfahrzeuge mit 32 Einsatzk ... mehr Lesen. |
Mitgliederversammlung FF Zwentendorf (Infos, 2023-03-12) | |
---|---|
![]() |
Am Freitag, den 30. März 2023 fand um 18:30 Uhr die Mitgliederversammlung der FF Zwentendorf im Gasthaus Holzmayr statt. Neben den Mitgliedern der FF Zwentendorf konnten ebenfalls Ehrenmitglied Frau Bürgermeisterin Marion Török, Unterabschnittskommandant HBI Martin Kaufmann und für die Presse Frau Maria Knöpfl begrüßt werden. Nach einer G ... mehr Lesen. |
Sturmschaden und Fahrzeugbergung (Einsätze, 2023-03-09) | |
---|---|
![]() |
Um 11:15 wurde die Wache 1 zu einem Sturmschaden alarmiert. Vor Ort musste ein Baum aus einer Stromleitung entfernt werden. Dieser wurde danach zerteilt und zur Seite geräumt. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Zum zweiten Einsatz wurde die Wache 2 um 11:30 alarmiert. Diesmal rückten die Einsatzkräfte zu einer Fahrzeugbergung am Josefstei ... mehr Lesen. |
Verkehrsunfall bei Großweikersdorf (Einsätze, 2023-03-09) | |
---|---|
![]() |
Am 8. März 2023 um 06:34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu "T2 Menschenrettung 1-2 Personen - Verkehrsunfall. L2166 km 0 (B4): automatische Unfallmeldung, keine Informationen vorhanden" alarmiert. Bei Baumgarten am Wagram, auf der Kreuzung Bundesstraße 4 mit der L2166, waren i ... mehr Lesen. |
HL-Bahn Tunnel: Löschwasserleitung überprüft (Infos, 2023-03-06) | |
---|---|
![]() |
Die Feuerwehren Würmla und Saladorf waren am 5. März bei der HL Bahn um bei den Tunneln bei Hankenfeld und Saladorf die Löschwasserzuleitungen zu überprüfen. Da hieß es für beide Feuerwehren eine Nachtschicht eizulegen. Die Arbeiten begannen nämlich ab 00:30 Uhr. Und dauerten 3 Stunden. Dabei wurden in beiden Tunnels insgesamt 16 Anschlüsse übe ... mehr Lesen. |
Einsatzmaschinistenausbildung (Ausbildung, 2023-03-05) | |
---|---|
![]() |
Am 3. und 4. Märzwurde eineEinsatzmaschinistenausbildung durchgeführt. 20 Feuerwehrmitglieder aus den Abschnitten Kirchberg, Atzenbrugg, Klosterneuburg und Tulln nahmen an der zweitägigen Fortbildung für Maschinisten in Grafenwörth teil. Beginnend mit Theorievorträgen am Freitag wurden am Samstag in acht Übungsstationen die wesentlichen M&oum ... mehr Lesen. |
Verlassener PKW auf der S5 bei Fels/Wagram (Einsätze, 2023-03-02) | |
---|---|
![]() |
Zur Entfernung eines verlassenen PKW wurde die Feuerwehr Grafenwörth in den frühen Morgenstunden des 02.03.2023 alarmiert. Dieser lag, schwer beschädigt, im Graben neben der S5-Abfahrt Fels/Wagram. Vor Ort wurde ein Einvernehmen mit der Autobahnpolizei hergestellt und die Unfallstelle durch Feuerwehr und ASFINAG-Autobahnmeisterei abgesichert. Zur Bergung des Unfallfahrzeu ... mehr Lesen. |
LKW-Bergung in ÖBB Unterführung (Einsätze, 2023-03-01) | |
---|---|
![]() |
LKW -Bergung in Bahnunterführung! Am Mittwoch den 01.März wurde die Feuerwehr Judenau um 06:35 zu einer LKW-Bergung alarmiert! Ein Holz LKW hatte die Unterführung der HL-Bahn mit seinem Kran touchiert und war in der Unterführung liegen geblieben. Mit dem Kran des Wechselladerfahrzeuges mit Kran wurde die beschädigte Krankabine auf den LKW gehoben und der LKW kon ... mehr Lesen. |
Mitgliederversammlung- FF Würmla (Veranstaltungen, 2023-02-27) | |
---|---|
![]() |
Kommandant Verwaltungsinspektor Harald Lee konnte am Freitagabend 46 Kameradinnnen, Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder im Gasthaus Burger begrüßen. Besonders hieß er Bürgermeister Ehrenverwalter Johannes Diemt, Bürgermeister a.D. LM Anton Priesching, Ehrenlandesfeuerwehrrat Josef Thallauer, Ehrenbrandinspektor Othmar Winkler und Feuerwehrarzt Franz Josef Honeder ... mehr Lesen. |
Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person (Einsätze, 2023-02-25) | |
---|---|
![]() |
Am 23.Februar um 10:30 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort konnte rasch mittels Hydraulischem Rettungssatz die eingeschlossen Person befreit und an das Rote Kreuz übergeben werden. Da der Unfall im Einsatzgebiet der Berufsfeuerwehr Wien war wurden die verunfallten Pkw´s durch die Wiener Feuerwehr geb ... mehr Lesen. |
Brandeinsatz (Einsätze, 2023-02-25) | |
---|---|
![]() |
Am Freitag, den 24. Februar 2023, wurde die Feuerwehr Zwentendorf zu einem Brandeinsatz alarmiert. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass der Einsatz der Feuerwehr nicht von Nöten war, da lediglich Schilf kontrolliert abgebrannt wurde. Nach kurzer Lageerkundung konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstell ... mehr Lesen. |
BFKDO Tulln jetzt auf Instagramm - bfkdo_tulln (Einsätze, 2023-02-24) | |
---|---|
![]() |
Lange hat es gedauert. Beim letzten Bezirksfeuerwehrtag wurde es schon angekündigt. Aber erst jetzt gibt es das Bezirksfeuerwehrkommado Tulln auch auf INSTAGRAM. Da Facebook für die jüngere Generation der Feuerwehr eigentlich passe ist haben wir jetzt auch einen Instagram-acount unter dem Titel: bfkdo_tulln ... mehr Lesen. |
Forstunfall bei Großweikersdorf (Einsätze, 2023-02-24) | |
---|---|
![]() |
Am 24. Februar 2023 um 15:37 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zur Menschenrettung 1-2 Personen - Forstunfall alarmiert. In Großwiesendorf neben der Franz-Josef-Bahn war bei Forstarbeiten ein Mann unter einen Baum geraten und eingeklemmt. Zwei Feuerwehrmitglieder die in der N&au ... mehr Lesen. |
Fahrzeugbrand auf der S5 (Einsätze, 2023-02-22) | |
---|---|
![]() |
Zum Brand eines PKW wurden am Nachmittag des 21.02.2023 die Feuerwehren Grafenwörth und Gedersdorf auf die S5 Richtung Wien gerufen. Auf Höhe Seebarn/Wagram war ein PKW am Pannenstreifen in Brand geraten, verletzte wurde niemand. „Bei unserem Eintreffen hatte sich das Feuer auf den Fahrgastraum ausgebreitet, umgehend führte ein Atemschutztrupp einen Löschangrif ... mehr Lesen. |
Schwerer Motorradunfall (Einsätze, 2023-02-22) | |
---|---|
![]() |
Die FF-Königstetten wurde am 21. Februar um 16:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Einsatzort: L120, km 11,3, kurz nach der Dopplerhütte Nach einem Überholmanöver kollidierte ein Motorrad mit einem entgegenkommenden PKW. Das Motorrad wurde dabei in den angrenzenden Wald geschleudert und der Fahrer kam ca. 15m hinter dem Motorrad im Wald ... mehr Lesen. |
Schwanrettung (Einsätze, 2023-02-18) | |
---|---|
![]() |
Zu einer Tierrettung im Kremsgerinne wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 18.02.2023 alarmiert. Ein Schwan hatte ich mehrfach in einem Angelhaken samt Schnur verfangen, Tierschützerin Claudia Polat bemerkte dies und rief dann zum Einfangen die Feuerwehr zu Hilfe. Mit zwei Fahrzeugen, Wathosen und div. Hilfsmitteln trafen die Feuerwehrleute kurze Zeit später an ... mehr Lesen. |
Kommandanten-Fortbildung im NÖ FSZ (Ausbildung, 2023-02-18) | |
---|---|
![]() |
Am Freitag den 17. Februar fand im Niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum (NÖ FSZ) die jährliche Feuerwehrkommandanten-Fortbildung statt.. Eingeladen waren alle Feuerwehrkommandanten, deren Stellvertreter und die Leiter des Verwaltungsdienstes. Als vortragende konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Christian Burkhart folgende Vortragende ... mehr Lesen. |
Menschenrettung nach Verkehrsunfall (Einsätze, 2023-02-10) | |
---|---|
![]() |
Am 9. Februar 2023 um 15:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zur Menschenrettung von 1-2 eingeklemmten Personen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Bundesstraße 4 zwischen Großweikersdorf und Niederrußbach waren zwei PKW kollidiert, wobei ein Fahrzeug mit drei In ... mehr Lesen. |
Unfall auf der B19 bei Langenrohr (Einsätze, 2023-02-04) | |
---|---|
![]() |
Am Samstag den 4.2. wurden wir um 11:39 zur Unterstützung der Feuerwehr Langenrohr zu einem Verkehrsunfall auf die B19 km 21,6 alarmiert. Wechselladerfahrzeug mit Kran und Hilfelöschfahrzeug-3 rückten unverzüglich Richtung Langenrohr aus und wir unterstützen die Kameraden aus Langenrohr, bei der Bergung eines schwer beschädigten PKW. Dieser wurde mittels Kran gebor ... mehr Lesen. |
Sturmschaden Baum über Straße (Einsätze, 2023-02-04) | |
---|---|
![]() |
Samstag, 4. Februar, zeitig in der Früh wurde die FF Sitzenberg um 6:20 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Aufgrund starker Windböen fiel ein Baum auf die Herzogenburgerstraße und beeinträchtigte den Straßenverkehr. Nach kurzer Zeit rückten die Feuerwehrleute zum Ort des Geschehens aus und konnten den umgestürzten Baum mittels Akkumoto ... mehr Lesen. |
VU bei Rappoltenkirchen (Einsätze, 2023-02-01) | |
---|---|
![]() |
Kurz nach 8 Uhr früh ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 bei Kilometer 9,2 Richtung Tirolersiedlung. Ein BMW kollidierte in einer Rechtskurve mit einem Sattelkraftfahrzeug. Der schwerbeschädigte PKW kam quer zur Fahrbahn und teils im Straßengraben stehend zum Stillstand. Aufgrund des Lagebildes wurden die Feuerwehren Rappoltenkirchen, Siegha ... mehr Lesen. |
Überhitzter Ofen sorgte für Feuerwehreinsatz (Einsätze, 2023-02-01) | |
---|---|
![]() |
Entsprechend der Alarmstufe Brand 1 wurde die Feuerwehr Ollern mittels Sirenenalarm am Dienstag Abend zu einem Brandverdacht alarmiert. Ein überhitzter Ofen sorgte für Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in Reichersberg. Ein technischer Defekt führte dazu, dass der Ofen von der Einsatzmannschaft ausgeräumt werden musste. Eine erste Löschhilfe wurde in Bereitschaft ... mehr Lesen. |
Unfall auf der Bundesstraße 1 (Einsätze, 2023-01-31) | |
---|---|
![]() |
Am30. Jännerwurdendie FF Michelhausen undMichelndorf zu einemVerkehrsunfallmit eingeklemmten Personen alarmiert. Laut Alarmierung sollte sich der Unfall auf der L2090 befinden, dort konnte aber nichts vorgefunden werden. Schließlich wurde das verunfallte Auto auf der B1 zwischen Streithofen und Spital gefunden.Bei Ankunft der Feuerwehr waren die beiden Insassen bereits aus dem ... mehr Lesen. |
Mitgliederversammlung FF Ollern (Infos, 2023-01-31) | |
---|---|
![]() |
Die Feuerwehr Ollern präsentierte bei ihrer Mitgliederversammlung die Leistungsbilanz des vergangenen Jahres. Zu 66 Einsätzen musste das Einsatzteam der Feuerwehr Ollern im vergangenen Jahr ausrücken. Kommandantstellvertreter Christoph Gruber legte die Einsatzstatistik vor: „Bei 45 technischen Einsätzen - darunter 22 Verkehrsunfälle - konnten vierzehn Mens ... mehr Lesen. |
Unfall mit Menschenrettung auf der S5 (Einsätze, 2023-01-31) | |
---|---|
![]() |
Ein umgestürzter LKW samt Anhänger führte am Abend des 30.01.2023 zur Alarmierung der Feuerwehr Grafenwörth zur Fahrzeugbergung auf die S5 Richtung Wien. Lt. Ersten Angaben sollte sich der Unfall zwischen Fels/Wagram und Kirchberg ereignet haben. Kurz vor Fels erhielt die Feuerwehr Grafenwörth dann die Meldung, dass Unfall wegen einer fehlerhaften Ortung nicht m ... mehr Lesen. |
weitere Berichte lesen... |
---|