Im Frühverkehr kam es auf der Bundesstraße 1 bei Abstetten (Gemeinde Sieghartskirchen) zu einem tödlichen […]
Feuerwehrkommandantenfortbildung
Am Freitag 24.02.2017 fand in den Räumlichkeiten der NÖ Landesfeuerwehrschule die jährliche Fortbildung der Feuerwehrkommandanten […]
Acht PKW bei Brand einer Müllinsel beschädigt
Am 20.02.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 03:18 Uhr zum Brand der Müllinsel des Tullner Studentenwohnheimes […]
Vollbrand einer Garage verhindert
Am Nachmittag des 19.Februars wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen, Rappoltenkirchen und Röhrenbach zum Brand einer Garage […]
14.2.2017 – LKW Bergung in Kreuth
Am späten Vormittag wurden wir zu einer LKW Bergung nach Kreuth gerufen. Ein 4-Achs Betonmischwagen […]
Verkehrsunfall in Rappoltenkirchen
Die Unfallserie geht leider weiter. Am Mittwoch, den 15.2. wurden wir um 7:44 wieder zu […]
Abschluss erw. Atemschutzausbildung bei Fa. Erha-Tec
Am Freitag den 10.02. war es so weit. Die Mitglieder der Feuerwehren Plankenberg, Ried am […]
PKW im Bahnhof Langenlebarn nach Fahrt über Bahnsteig auf Gleise gestürzt – 25.01.2017
Am 25.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 06:38 Uhr von der Freiw. Feuerwehr Langenlebarn zur Unterstützung […]
Elf Angestellte 2016 bei der Feuerwehr Ollern tätig
21.746 ehrenamtliche Stunden leisteten die Mitglieder – Jahresbilanz 2016. Ollern / Bezirk Tulln / NÖ […]
21.1.2017 – Neuerlicher PKW-Überschlag
Das Gesetz der Serie hält die FF-Rappoltenkirchen auf Trapp. Bereits zum 5. Mal innerhalb von […]
Erweiterte Atemschutzausbildung – Modul Brandhaus LFWS
Samstagmittag trafen sich die TeilnehmerInnen der Feuerwehren Ried am Riederberg, Elsbach, Kogl, Plankenberg und Ollern […]
Brand im Heizraum der Bezirkshauptmannschaft Tulln – 13.01.2017
Am 13.01.2016 wurde die Stadtfeuerwehr um 01:19 Uhr zu einer Brandmeldeanlagen-Auslösung im Amtsgebäude der Bezirkshauptmannschaft […]