Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

10. Oktober 2007

Modul Funkausbildung

Erstmals wurde das Modul Funkausbildung eintägig abgehalten. BSBND Helmut Senninger konnte mit seinem Team im […]

5. Oktober 2007

Schwerer Verkehrsunfall

Am 04.10.07 ereignete sich vor 22.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten männlichen Person. […]

4. Oktober 2007

Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand

Nach Verkehrsunfall aus eigener Kraft aus brennenden Fahrzeug gerettet NÖ – Bezirk Tulln – Flachberg […]

3. Oktober 2007

Befragung der Feuerwehrkommanden!

EINSATZ FÜR DIE ZUKUNFT Sag uns Deine Meinung! Befragung der Feuerwehrkommanden und der Funktionäre des […]

1. Oktober 2007

Einsatzübung bei Fa. XXXLUTZ

Die jährliche Einsatzübung des Unterabschnittes Langenrohr-Judenau-Baumgarten fand heuer im Betriebsgebiet bei der Fa. XXX LUTZ […]

29. September 2007

KHD Übung 6. Zug

Der 6. Zug der 19.KHD Bereitschaft führte am Samstag eine Zugsübung im Staubereich des Kraftwerkes […]

27. September 2007

Zivilschutz-Probealarm

6. Oktober 2007 wird der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) bereits zum 10. […]

26. September 2007

Schon wieder VU mit tödlichem Ausgang

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, dem 25. September 2007 um ca. 16.10 Uhr […]

25. September 2007

Verkehrsunfall mit Todesfolge

Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der Königstetter Straße! Am 25.09.2007 informierte die Rettungsleitstelle Lebig um 09:50 […]

22. September 2007

Brand in der Bauernkompostanlage Pixendorf

Brand in Kompostanlage Pixendorf Judenau. Aus unbekannter Ursache ist die Bauernkompostanlage in Pixendorf in Brand […]

22. September 2007

Neuer Unterabschnittskommandant

5.9. Neuwahlwahlen des Kommandos vom Unterabschnitt 2 Um 19:21 wurde im FF Haus Michelhausen der […]

18. September 2007

Katastophenübung am Simulator

Virtuelle Katastrophen am Computer! In Neulengbach wird heute Dienstag und morgen Mittwoch eine virtuelle Katastrophenübung […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 409 410 411 … 419 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

  • Samstag 3. Mai – Sonntag 4. Mai
    Modul Atemschutzgeräteträger
    Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf (Leopold-schuller-platz 1, 3701 Großweikersdorf Niederösterreich, Österreich)
  • Freitag 6. Juni 14:00 – Sonntag 8. Juni 12:00
    Bezirksjugendlager
    GrRiedenthal

Kontakt und Impressum