Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

28. September 2009

Zugsübung – Ölwehrzug NÖ

  Im Raum St. Andrä Wördern fand am linken Donauufer eine Übung des KHD Bereitschaft […]

27. September 2009

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am 27.09.2009 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 02:38 Uhr im Wege der Bereichsalarmzentrale Stockerau zu […]

26. September 2009

Brandübung Fa. XXXLutz

Am Freitag, den 25. September 2009, fand die jährliche Einsatzübung im Gewerbepark Asparn diesmal beim […]

25. September 2009

Abschluß Truppmann

Das Modul Abschluß Truppmann findet am 10.10.2009 ab 08:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Bierbaum/Klb. statt. […]

25. September 2009

Feuerwehrhaus-Neubau

  Feuerwehrhaus-Neubau in Utzenlaa Die immer schwieriger werdenden Einsätze (darunter auch die Hochwasserkatastrophe 2002) und […]

21. September 2009

140 Jahre NÖ Landesfeuerwehrverband

Am vergangenen Wochenende feierte der Niederösterreichische Landesfeuerwehrverband sein 140 jähriges Bestehen. Im Rahmen der Festsitzung […]

16. September 2009

Brandsimulations-Übungsanlage

Brandsimulations-Übungsanlage 24 Mitglieder der Betriebsfeuerwehr Donau Chemie hatten am 10. September 2009 die Möglichkeit an […]

9. September 2009

Blutspendeaufruf

Blutspendeaufruf! Dramatische Situation in Ostösterreich: Vorrat an Blutkonserven reicht nur noch für zwei Tage. Das […]

9. September 2009

Modul – Grundlage Führung

Das erste Modul „Grundlage Führung“ findet am 24. und 25.Oktober 2009 im Feuerwehrhaus Bierbaum/Klb. statt. […]

7. September 2009

Sehr erfreulich – Keine Unwetter in Kogl!

Ein erfreuliches Fest konnte die Freiwillige Feuerwehr Kogl am letzten Wochenende feiern.Nach den 6 Hochwasser- […]

7. September 2009

Auszeichnung für NR Johann Höfinger

Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Thallauer überreichte im Rahmen der Fahrzeugsegnung in Kogl, dem Sieghartskirchner Bürgermeister, Nationalrat […]

4. September 2009

Stiere in Güllegrube gestürzt

  In den frühen Morgenstunden bemerkte ein Landwirt aus Trasdorf beim Stallgang das Unglück: 6 […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 392 393 394 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum