Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

11. Juli 2024

Menschenrettung in Langenlebarn

Am Donnerstag den 11.Juli wurden die Kameraden der Feuerwehr Langenlebarn  um 02:43 Uhr zu einer […]

7. Juli 2024

100 Jahre FF Hasendorf

Bei strahlendem Sommerwetter lud die Freiwillige Feuerwehr Hasendorf zur Feier ihres 100-jährigen Bestehens ein. Der […]

7. Juli 2024

FMD-Ausbildungstag 2024

Am Samstag, dem 6. Juli 2024 trafen sich interessierte Kameraden unseres Bezirkes zur jährlichen Ausbildung […]

1. Juli 2024

Tolle Leistungen der FF Thallern bei den Landesbewerben

Am Freitag, dem 28. Juni, wurden die Bewerbe feierlich eröffnet. Die ersten Wettbewerbe für das […]

25. Juni 2024

Unfall auf der S5 – Lenker nicht auffindbar

Am Montag, den 24. Juni 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa gemeinsam mit den Feuerwehren […]

24. Juni 2024

Reidling: Auffahrunffall auf der B43

Zu einem Verkerhsunfall kam es heute Abend auf der Kreuzung der B43 nach Oberbierbaum. Ein […]

24. Juni 2024

Rauchmelder rettete Leben in Grafenwörth

Mit einem „blauen Auge“ sind die Bewohner einer Wohnhausanlage in Grafenwörth am Abend des 23.06.2024 […]

23. Juni 2024

Unterabschnittsübung

Bei der heurigen Unterabschnittsübung des UA 1 wurde ein Maschinenbrand mit mehreren vermissten Personen abgearbeitet. […]

15. Juni 2024

Periodische Atemschutzgeräteüberprüfung

Am heutigen Tag, dem 15. Juni 2024, fand im Abschnitt Tulln eine umfangreiche Überprüfung der […]

15. Juni 2024

Fahrzeugbergung in Sitzenberg

Am Samstag am frühen Abend wurde die Feuerwehr Sitzenberg zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei der […]

12. Juni 2024

Brandeinsatz im Industriepark Pischelsdorf

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 wurde die Feuerwehr Zwentendorf mit zahlreichen anderen Feuerwehren um […]

12. Juni 2024

Fahrzeugbergung bei Zwentendorf

Am 11.06.2024 wurde die Feuerwehr Zwentendorf um 09:45 zu einer Fahrzeugbergung auf die L112 alarmiert. […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 21 22 23 … 419 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

  • Samstag 3. Mai – Sonntag 4. Mai
    Modul Atemschutzgeräteträger
    Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf (Leopold-schuller-platz 1, 3701 Großweikersdorf Niederösterreich, Österreich)
  • Freitag 6. Juni 14:00 – Sonntag 8. Juni 12:00
    Bezirksjugendlager
    GrRiedenthal

Kontakt und Impressum