Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

12. November 2011

Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-Spiel

Jugendliche aus den Feuerwehrjugendgruppen des gesamten Bezirkes kamen am 12. 11. 2011 nach Hintersdorf, um […]

12. November 2011

Kranführer-Ausbildung

Am 5.und 12. November wurden in Grafenwörth 48 neue Kranführer ausgebildet. Unter der Leitung von […]

8. November 2011

Feuerwehrbung in Reidling

Die Feuerwehren Sitzenberg, Reidling, Hasendorf, Thallern und Maria Ponsee hielten am Abend eine Kombiübung Atemschutz/ […]

8. November 2011

Schwerer Unfall bei Kogl

Am Dienstag kam es in den Vormittagsstunden zu einem schweren Verkehrsunfall am Wimmersdorfer Berg. Eine […]

7. November 2011

VU mit eingeklemmten Personen auf Tullner Südumfahrung

Am 07.11.2011 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten […]

5. November 2011

Auto landet am Baum

Am 4. November 2011 um 23:20 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels […]

5. November 2011

Übung auf ASFINAG- Gelände

Ein exponiertes Objekt, riesige Hallen, verwinkelte Lagerräume – die erst im Winter 2010 eröffnete Autobahnmeisterei […]

5. November 2011

Fahrzeugbergung auf L2156

Die Stadtfeuerwehr Tulln wurde am 04.11.2011 um 17:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße […]

3. November 2011

Traktorunfall in Königsbrunn

Am 2. November 2011 um 16:23 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels […]

31. Oktober 2011

Schwere Kabriounfall L2156

Die Stadtfeuerwehr Tulln wurde am 31.10.2011 um 01:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße […]

30. Oktober 2011

Lehrgang „Grundlagen-Führen“

27 Teilnehmer von den Feuerwehren Ruppersthal, Göllerdorf, Neudegg,Rappoltenkirchen, Ma. Ponsee,Elsbach, Gr. Wetzdorf, BTF Donauchemie,Gablitzund Wullerdorf […]

30. Oktober 2011

PKW Unfall auf S5

Am 30.10.2011 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 01:43 Uhr im Wege der Bereichsalarmzentrale Stockerau über […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 353 354 355 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum