Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

7. September 2007

Versorgungsfahrzeug für FF Michelhausen

Versorgungsfahrzeug für die Feuerwehr Michelhausen. Die Ladebordwand, welche 750kg bei 600mm Lastarm hebt, ist samt […]

7. September 2007

2. KHD Zug wieder eingerückt

Gegen 22 Uhr sind die Einsatzkräfte des 2. KHD Zuges wieder eingerückt.Stärkung nach getaner Arbeit. […]

6. September 2007

Neue Lage vom KHD Zug

Lagemeldung aus Schrambach / 2. Zug der Katastrophenhilfsbereitschaft Tulln Im Moment stehen 3 Züge (Tulln, […]

6. September 2007

2. KHD Zug/19 im Einsatz

Der 2. Zug der 19. Bereitschaft im Einsatzgebiet. Die KHD Mannschaft des 2. Zuges befindet […]

6. September 2007

Ausbildung für den Tunneleinsatz

Die ersten 4 Absolventen aus dem Bezirk Tulln. In dieser Woche fand der Sauerstoffgeräteträgerlehrgang in […]

5. September 2007

AP Technischer Einsatz in Gold

Wieder hat eine Gruppe des Bezirkes die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ erfogreich abgelegt. Die Feuerwehr Judenau […]

4. September 2007

Durchstich Wienerwaldtunnel

Das Bezirksfeuerwehrkommando, vertreten durch BFKDTSTV BR Herbert Obermaißer, nahm an der Feierlichkeit anlässlich des Durchstiches […]

31. August 2007

Motorboot im Hafen gesunken

Einsatzbericht Motorboot im Hafen Muckendorf am 30.08.07 gesunken! Am 11.43 Uhr wurden die FF Muckendorf […]

30. August 2007

LANDESWASSERDIENSTLEISTUNGSBEWERBE

Das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln besuchte die Landeswasserdienstleitungsbewerbe in Lilienfeld. Im Hinblick auf die im 2008 in […]

27. August 2007

Ausbildungsprüfung

Die Freiwillige Feuerwehr Rust im Tullnerfeld legte am letzten Wochenende die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz ab.Unter der […]

13. August 2007

Brand eines Einfamilienhauses

Zu einem in Vollbrand befindlichen Dachstuhles eines Familienhauses wurden die Feuerwehren durch Florian Niederösterreich mit […]

7. August 2007

Badeunfall in Greifenstein

Am 28.Juli um 17.21 Uhr wurde die Feuerwehr Greifenstein zu einem Badeunfall im Donau-Altarm gerufen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 410 411 412 … 418 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

  • Samstag 3. Mai – Sonntag 4. Mai
    Modul Atemschutzgeräteträger
    Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf (Leopold-schuller-platz 1, 3701 Großweikersdorf Niederösterreich, Österreich)
  • Freitag 6. Juni 14:00 – Sonntag 8. Juni 12:00
    Bezirksjugendlager
    GrRiedenthal

Kontakt und Impressum