Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

23. September 2023

VU auf der L112 – ein Verletzter

Am Samstag, den 23.09.2023, wurde die Feuerwehr Zwentendorf um 08:46 Uhr durch die Feuerwehr Bärndorf […]

23. September 2023

Inspektionsübung im KW Dürnrohr

Am Mittwoch, den 20. September 2023, fand um 18:00 Uhr die diesjährige Insepktionsübung im Kraftwerk […]

21. September 2023

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

Nach wochenlanger Vorbereitung und zahlreichen Übungen stellten sich am Dienstag, den 19. September 2023, 10 […]

21. September 2023

FF Königstetten – Neuwahlen

Nachdem der langjährige Kommandant, Herbert Polsterer, seine Funktion nach fast 18 Jahren aus privaten Gründen […]

19. September 2023

Neuwahlen – FF Königstetten

Die Freiwillige Feuerwehr Königstetten führte am 15.09.2023 Neuwahlen durch. Nachdem der langjährige Kommandant, Herbert Polsterer, […]

18. September 2023

Zimmerbrand in Klosterneuburg

Am 17. September 2023 wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg um 18:00 Uhr zu einen […]

10. September 2023

PKW gegen Brückengeländer

Am 8. September 2023 um 18:16 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und […]

6. September 2023

Auffahrunfall mit 7 Verletzte

Gestern ereignete sich in Judenau ein Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Kleinbus. Die Alarmmeldung […]

5. September 2023

Erfolgreiche Zillenfahrer

Die Zillenfahrer des Bezirkes Tulln waren wieder recht erfolgreich. Die NÖ Zillenmannschaften zählten auch in […]

4. September 2023

Schwerer VU auf der HL-Begleitstraße

Auf der HL-Bahn Begleitstraße der L2090 ereignete sich heute Nacht kurz vor Mitternacht ein schwerer […]

1. September 2023

Zwanzig Feuerwehren bei Gebäudegroßbrand in Weinzierl

Zwanzig Feuerwehren bei Gebäudegroßbrand in Weinzierl bei Ollern Am Montag wurden um 13:54 Uhr die […]

1. September 2023

Bootsbergung in Langenlebarn

Am Donnerstag den 24.August wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn um 9:10Uhr zu einen Betriebsmittelaustritt an […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 44 45 46 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum