Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

6. Oktober 2011

Motorsägenausbildung bei der FF Sitzenberg

Da die FF Sitzenberg immer wieder mit Einsätzen nach Sturmschäden konfrontiert ist, wo Bäum umknicken, […]

3. Oktober 2011

Auch Lehrer müssen lernen…

BSB Ploiner hatte die Lehrbeauftragten „Führung“ des Bezirkes Tulln zu einerFortbildung eingeladen: Nachdem beim Lehrgang […]

3. Oktober 2011

Fahrzeugbergung in Ottenthal

Die Feuerwehr Ottenthal wurde zu einer Fahrzeugbergung auf der Straße von Ottenthal nach Oberstockstall gerufen. […]

2. Oktober 2011

Fahrzeugbergung bei Trasdorf

Zu einem Autounfall kam es auf der Straße von Trasdorf nach Bamgarten. Ein Pensionist verlor […]

30. September 2011

PKW- Überschlag auf S5

Am Mittwoch, dem 28. September 2011 wurden die Feuerwehren Utzenlaa und Kirchberg am Wagram kurz […]

26. September 2011

Mähdrescherbrand in Ollern

Zu einem Mähdrescherbrand wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern am Sonntag um 15 Uhr gerufen. […]

25. September 2011

Abschlussmodul Trupmann

Am letzten Wochenende fand in Bierbaum das Abschlussmodul Trupmann statt.Leider wurde das Ausbildungsziel von einem […]

18. September 2011

BMW prallt gegen Baum!

Bei einem PKW Unfall auf der B43 Höhe Sitzenberg-Reidling Abzweigung Oberbierbaum prallte ein Lenker mit […]

17. September 2011

Verkehrunfall BMW prallt gegen Baum

Einen Verletzten forderte ein Unfall am Samstag am frühen Abend. Ein Lenker verlor bei einer […]

15. September 2011

Bund fürs Leben

Den Bund fürs Leben haben heute der Leiter des Verwaltungsdienstes im BFKDO Tulln VR Norbert […]

13. September 2011

Klein LKW prallt gegen Baum!

Schwerer Unfall bei Diendorf auf der Bundesstraße LB1. Die Feuerwehren Würmla, Saladorf (örtl. zuständig) Langmannersdorf […]

13. September 2011

Schwerer Verkehrsunfall auf der B1

Gegen sieben Uhr frh wurden die Feuerwehren der Umgebung zu einem Verkehrunfall auf der B1 […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 356 357 358 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum