Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

21. Mai 2011

Neues Kleinlöschfahrzeug für die FF Thallern

Feuerwehrkommandant Karl Hintermayer, Alois Zink, Gernot Pickl, Helmut Kellner sowie Mario Haas holten das neue […]

21. Mai 2011

Ausbildung Verkehrsunfall im UA Grafenwörth

An zwei Terminen Anfang Mai (6.5 und 13.5.) trafen sich erneut (nach einer theoretischen Schulung […]

20. Mai 2011

Abschlussprüfung Truppmann in Langenlebarn

Auf Ansuchen des Unterabschnittes II/AFK Tulln wurde am 20.5. in Langenlebarn ein Sondertermin für das […]

18. Mai 2011

Folgenschwerer Unfall mit Eisenbahn!

Um 23:01 werden die beiden Feuerwehren Sitzenberg und Reidling zum Unfallort gerufen, um bei der […]

17. Mai 2011

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Rappoltenkirchen

Am 16. Mai 2011 legten 2 Gruppen der Feuerwehr Rappoltenkirchen die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze […]

17. Mai 2011

Katze sitzt auf Baum Fest

Am Mittwoch, dem 16. Mai 2011 wurden die Mitglieder der FF Zwentendorf, welche mit den […]

16. Mai 2011

FF Utzenlaa stellt Kranfahrzeug in den Dienst

Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa stellt Kranfahrzeug offiziell in Dienst Im Frühjahr 2011 entschloss sich die Freiwillige […]

15. Mai 2011

Florianimesse und Fahrzeugsegnung in Tulln

Am Sonntag, 15. Mai 2011, fand in der Pfarrkirche St. Severin die traditionelle Florianimesse statt. […]

14. Mai 2011

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Drei Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Tulln haben sich der Herausforderung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold […]

14. Mai 2011

Heftigen Explosion in Heiligeneich

In Heiligeneich kam es am späten Nachmittag des 11. Mai zu einer heftigen Explosion. Dabei wurden der […]

13. Mai 2011

Neuer KHD Zugskommandant

Der Zugskommandant des 3. Zuges der 19. KHD Bereitschaft EOBI Klaus Maier legte nach 25 […]

11. Mai 2011

Explosion in einem Einfamilienhaus in Heiligeneich

Heute am Nachmittag kam es in Heiligeneich zu einer heftigen Detonation. Ein 45 jähriger Hausbesitzer […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 364 365 366 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum