Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

2. April 2011

Verkehrsunfall auf der B1 bei Spital

Am 2. April wurde die Feuerwehr Michelhausen um 2.21 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall […]

2. April 2011

tragischer Verkehrsunfall in Michelhausen

Am 2. April wurde die Feuerwehr Michelhausen um 2.21 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall […]

1. April 2011

Menschenrettung aus der Donau

Auf der Donau bei Pischlsdorf (Gemeinde Zwentendorf/ Donau) ereigneten sich dramtische Minuten einer Rettungsaktion. Ein […]

1. April 2011

Erfolgreiche Menschenrettung auf der Donau

Zu eine spektakulären Menschenrettung auf der Donau kam es heute am Vormittag im Bereich Zwentendorf. […]

28. März 2011

Inspektionsbung Sitzenberg

Brand in einem Altenheim war die Annahme für die Inspektionsübung beim Feuerwehrhaus in Sitzenberg. Abschnittskommandant […]

26. März 2011

Abschnittsfeuerwehrtag Atzenbrugg

Der Abschnittsfeuerwehr, die Möglichkeit für das Abschnittsfeuerwehrkommando Rechenschaft über ein abgelaufenes Jahr zu legen, wurde […]

25. März 2011

Scheunenbrand in Langenlebarn

Am 25.3.2011 wurden wir um 20:30 Uhr mittels Sirene, Pager und Handy zu einem Scheunenbrand […]

25. März 2011

Abschnittsfeuerwehrtag Atzenbrugg

Am 25.3.2011 fand in Zwentendorf der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Atzenbrugg statt. OBR Obermaißer überbrachte im […]

25. März 2011

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten am Flachberg

Am 25.03.2011 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 18:40 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Staasdorf und […]

22. März 2011

Einsatzreiche Woche fr die FF Michelhausen

Das Ganze begann am letzen Sonntagabend, mit der Unterstützung der FF Plankenberg beim Brand in […]

21. März 2011

Vorstellung des Verwaltungsteams

Nach den Jahren der Pflichtschule, erlernte ich den Beruf des Kunststoffverarbeiters und auf dem 2. […]

20. März 2011

25 Kameraden besuchten das Modul Grundlagen Wasserdienst

Das Bezirkskommando ist Stolz, das am Mittwoch dem 16. März, wieder 25 Kameraden, das Modul […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 367 368 369 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum