Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

6. Juni 2010

Bootsunfall mit Menschenrettung

Am 05.062010 um 1900Uhr. Am Abend des 5. Juni wurden die Freiwilligen Feuerwehren Klein Schönbichl, […]

2. Juni 2010

Terminverschiebung WD 20

Terminänderung beim Modul WD 20 (Fahren mit der Feuerwehrzille) am 29.05./06.06.u.20.06.2010, Es muss wegen zu […]

31. Mai 2010

2 Tote bei Verkehrsunfall

Um 15:04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mit folgendem Einsatztext „Technischer […]

30. Mai 2010

Feuerwehrhauseröffnung in Reidling.

Feuerwehrhauseröffnung in Reidling. Zahlreiche Besucher und Feuerwehrleute aus der Umgebung waren dabei als das Feuerwehrhaus […]

30. Mai 2010

Gemeinsame Einsatzübung

Gemeinsame Einsatzübung der Grafenwörther Gemeindefeuerwehren in der Landesfeuerwehrschule Am Samstag, den 29. Mai 2010 fand eine […]

29. Mai 2010

Spektakuläre Mähdrescherbergung

Am frühen Nachmittag, des 27. Mai 2010, geriet der Lenker eines 16t schweren Mähdreschers, zwischen […]

27. Mai 2010

Tornado im nödlichen Tullnerfeld

Ein Tornado fegte am frühen Nachmittag durch die Absberger Kellergasse und Teile von Hippersdorf.  Ein […]

26. Mai 2010

FLA Gold – Abschlussabend

Die Absolventen des diesjährigen Feuerwehrleistungsabzeichens in Gold trafen sich zu einer Abschlussbesprechung und zu einem gemütlichen […]

21. Mai 2010

Unwetter im südlichen Bezirk

Im südlichen Tullnerfeld kam es auf Grund starker Regenfälle zu größeren Vermurungen. In den Gemeinden […]

20. Mai 2010

125 Jahre AFKDO Kirchberg

Ein besonders Jubiläum braucht ein besonderes Fest. Das dachte sich das Kommando des Feuerwehrabschnittes Kirchberg […]

19. Mai 2010

Unterabschnittskommandant in Tulln

Am 18.05.2010 wurde Hauptbrandinspektor Ernst Ambrozy zum neuen Feuerwehr-Unterabschnittskommandanten der Stadtgemeinde Tulln gewählt. Aufgrund des […]

12. Mai 2010

Schwerer Motorradunfall

Am 09. Mai wurde um 17.24 Uhr die FF Königstetten zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 381 382 383 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum