Großweikersdorf, 25. September 2025 – Am Donnerstagmorgen um 08:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf […]
Sportboot auf der Donau in Notlage
Am 21.September um 17:43 Uhr wurde die Wache 2 gemeinsam mit der Feuerwehr Langenzersdorf und […]
Lesewagen erfolgreich geborgen
Am Montag, dem 22. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ruppersthal zu einem technischen Einsatz auf […]
Bericht vom Atemschutzgeräteträgerkurs
Am vergangenen Wochenende fand der Atemschutzgeräteträgerkurs des Bezirks unter herrlichem Sonnenschein statt. Insgesamt nahmen 22 […]
Katastrophenhilfsdienstzüge aus dem Bezirk Tulln übten im Tritolwerk
Bezirk Tulln/ Wiener Neustadt. Vergangenen Samstag, den 20.09.2025 übte die 19. KHD-Bereitschaft erstmalig im Tritolwerk, einem […]
INFO-Abend für Gemeindevertreter
Am 16.09.25 lud das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln Bürgermeister, Bürgermeisterinnen und Gemeindevertreter zu einem informativen Abend ein. […]
Kurs Wald- und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen
Am vergangen Wochenende fand in Würmla der Kurs Wald- und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen statt. DIe Spezialistern […]
Schweres Unwetter in St. Andrä-Wördern
Heftige Regenfälle haben am Samstagabend im Tullnerfeld für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Besonders schwer […]
Rund 200 Personen nach Oberleitungsschaden aus dem Zug gerettet
Am Samstag, den 13. September 2025 wurde die Feuerwehr Klosterneuburg gegen 19:00 Uhr zu einer […]
Atemschutzgeräteüberprüfung in Elsbach
ELSABACH/ATZENBRUGG. Am Samstag, den 13. September 2025, fand in Elsbach die turnusmäßige Atemschutzgeräteüberprüfung statt. Insgesamt […]
Auto stürzt in Badesee – Menschenrettung in Nitzing
Am Freitag, dem 12. September, wurden die Feuerwehren Nitzing, Tulln-Stadt und Langenlebarn am Nachmittag zu […]
Handfeuerlöscher Ausbildung
Am Montag, den 8.September stand für die Frauen, Partnerinnen und deren Kinder der Langenlebarner Kameraden […]