Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

27. Juli 2024

Menschenrettung im Tullner Aubad

Am 27.07.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 10:10 Uhr zu einer Menschenrettung-Wasser in das […]

27. Juli 2024

Geräteüberprüfung im Abschnitt Atzenbrugg (Teil 2 in Elsbach)

Am 27. Juli 2024 fand die zweite Phase der Geräteüberprüfung im Abschnitt Atzenbrugg statt, diesmal […]

26. Juli 2024

Schwerer Bikerunfall auf Bundestraße 1

Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B1 am Riederberg. Ein Motorradfahrer kollidierte […]

13. Juli 2024

Bezirksfeuerwehrkommandant feiert 50er

Am Freitag, den 12. Juli,  wurde in Neudegg, Gemeinde Großriedenthal, ein besonderes Jubiläum gefeiert: Christian […]

13. Juli 2024

Baum von blitz getroffen

Während eines Gewitters am 12.07.2024 schlug ein Blitz in einem Baum auf der B1 in […]

12. Juli 2024

Bootsübung der BTF Donau Chemie und der BTF EVN Wärmekraft

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen, dem 3. und 5. Juli 2024, fand eine groß angelegte gemeinsame […]

11. Juli 2024

Menschenrettung in Langenlebarn

Am Donnerstag den 11.Juli wurden die Kameraden der Feuerwehr Langenlebarn  um 02:43 Uhr zu einer […]

7. Juli 2024

100 Jahre FF Hasendorf

Bei strahlendem Sommerwetter lud die Freiwillige Feuerwehr Hasendorf zur Feier ihres 100-jährigen Bestehens ein. Der […]

7. Juli 2024

FMD-Ausbildungstag 2024

Am Samstag, dem 6. Juli 2024 trafen sich interessierte Kameraden unseres Bezirkes zur jährlichen Ausbildung […]

1. Juli 2024

Tolle Leistungen der FF Thallern bei den Landesbewerben

Am Freitag, dem 28. Juni, wurden die Bewerbe feierlich eröffnet. Die ersten Wettbewerbe für das […]

25. Juni 2024

Unfall auf der S5 – Lenker nicht auffindbar

Am Montag, den 24. Juni 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa gemeinsam mit den Feuerwehren […]

24. Juni 2024

Reidling: Auffahrunffall auf der B43

Zu einem Verkerhsunfall kam es heute Abend auf der Kreuzung der B43 nach Oberbierbaum. Ein […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 27 28 29 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum