Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

5. April 2024

Kombi-Übung im Unterabschnitt 4

“Explosion im Keller und einige vermisste Personen” war die Übungsannahme zur Kombiübung des Unterabschnitts Zwentendorf […]

2. April 2024

Fahrzeugbergung nach tödlichen Verkehrsunfall

Heute wurden die Feuerwehren Kirchbach und St. Andrä-Wördern zu einem tödlichen Verkehrsunfall zur Fahrzeugbergung gerufen. […]

31. März 2024

Feuerwehr rettet den Osterhasen

Am Ostersonntag gegen 13:30 Uhr wurde die Feuerwache 1 der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg zu einem […]

28. März 2024

Abschnittsfeuerwehrtag in Würmla

Am 15. März 2024 fand im Feuerwehrhaus Würmla der Abschnittsfeuerwehrtag es Abschnittes Atzenbrugg statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant […]

28. März 2024

Fahrzeugbergung bei Großweikersdorf

Am 26. März 2024 um 03:24 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und […]

24. März 2024

Heuballenbrand in Klosterneuburg

Am Sonntag um 17:10 Uhr wurde die Wache 1 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Brandeinsatz […]

23. März 2024

Einsatzmaschinistenausbildung

Einsatzmaschinistenausbildung in Grafenwörth Vom Ausbildungsteam des Bezirkes Tulln wurde in Theorie und Praxis in Grafenwörth […]

23. März 2024

Elektroauto gegen Hausmauer

Am 18. Jänner 2024 um 07:54 Uhr wurde die Wache 1 der Feuerwehr Klosterneuburg zu […]

19. März 2024

Dienstbesprechung des BFKDO Tulln

Bei der Dienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos waren diesmal neben den Abschnittsfeuerwehrkommanden auch die Sachbearbeiter des BFKDO […]

17. März 2024

Abschnittsfeuerwehrtag in Würmla

Am 15. März 2024 fand im Feuerwehrhaus Würmla der Abschnittsfeuerwehrtag es Abschnittes Atzenbrugg statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant […]

17. März 2024

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Würmla

Großes Gewicht kommt in der Feuerwehrjugend der Vermittlung von Fachwissen zu, beim vom Bezirksfeuerwehrkommando organisierten […]

17. März 2024

29 neue Truppführer ausgebildet!

Am 15. und 15. März fand in Bierbaum der Lehrgang „Grundlagen Führen“ (GFÜ) statt. Das […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 34 35 36 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum