Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

3. März 2022

Info: Sperre B14 in Ma. Gugging

Der Feuerwehrkommandant von Maria Gugging möchte über eine bevorstehende Straßensperre auf der Bundesstraße B14 im […]

25. Februar 2022

Auffahrunfall auf der B4

Am 24. Februar 2022 um 07:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich […]

23. Februar 2022

Brandmelder verhindert Brand

Die Feuerwehr Klosterneuburg wurde Dienstagabend gegen 20:47 Uhr zu einer Brandmelderauslösung ins Industriegebiet alarmiert. Während […]

22. Februar 2022

Kommandantenfortbildung (Teil 1 via online-Webinar)

Dem Bezirksfeuerwehrkommando ist es ein Anliegen, trotz der COVID-19-Einschränkungen die jährliche Fortbildung für die Feuerwehrkommandos […]

22. Februar 2022

Schuppenbrand in Grafenwörth

Am späten Abend des 22.02.2022 brach in einem Geräteschuppen in Grafenwörth aus unbekannter Ursache ein […]

18. Februar 2022

Unfall in Grafenwörth

Aus unbekannter Ursache kollidierten gegen Mittag des 18.02.2022 zwei PKW in der Kremserstraße in Grafenwörth. […]

17. Februar 2022

Sturmtief beschäftige die Feuerwehren im Bezirk

Wie im ganzen Bundesland war auch im Bezirk Tulln das Sturmtief „Ylenia“ Grund für mehrere […]

16. Februar 2022

Judenau: PKW gegen Baum

„PKW gegen Baum“, so lautete die Alarmierung für die FF Judenau am 16.Februar um 15:43. […]

10. Februar 2022

Einsatzstrategie und Stabsarbeit

Die jährliche Einsatzleiterschulung Anfang des Jahres ist nun schon seit 11 Jahren eine etablierte Ausbildungsveranstaltung […]

4. Februar 2022

Fahrzeugbergung in Moosbierbaum

Am 03.02.2022 um 08:40 Uhr wurde die Feuerwehr Heiligeneich zu einer Fahrzeugbergung nach Moosbierbaum alarmiert. […]

1. Februar 2022

Unfall auf S33 bei Grafenwörth

Zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehr Grafenwörth und Jettsdorf am Nachmittag des 01.02.2022 […]

30. Januar 2022

Einsätze nach Sturmtief Nadja

Mehreren Einsätze wegen des stürmischen Wetters gab es auch bei den Feuerwehren im Bezirk Tulln. […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 80 81 82 … 425 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

Keine Termine gefunden.

Kontakt und Impressum