Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

6. Dezember 2008

Sprengdienst – Goldenes für Josef Thallauer

Beim NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Sprengdienstleistungsabzeichen (SPLA), haben am Samstag  in der Landesfeuerwehrschule in Tulln, 3 […]

6. Dezember 2008

Auszeichnungen für den Abschnitt Kirchberg

Kurz vor dem Weihnachtsfest lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg am Wagram  wieder zur Weihnachtsfeier samt Ehrungen […]

6. Dezember 2008

Reservisten in der LFWS in Tulln

Feuerwehr-Reservisten des Unterabschnittes besuchen Landesfeuerwehrschule Bereits zum 10. Mal organisierte UA-Kommandant HBI Fritz Ploiner  für die […]

6. Dezember 2008

Auszeichnung für Bundespräsident Fischer

Eine Abordnung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV), an des Spitze der Präsident des ÖBFV Josef Buchta, war in […]

3. Dezember 2008

Brandeinsatz Vereinshaus Arbeiterfischereiverein

Am 02.12.2008 um 17. 45 Uhr Brandeinsatz beim Vereinshaus des Arbeiterfischereiverein! Um 17.45 Uhr wurden […]

1. Dezember 2008

32 Leistungsabzeichen auf einem Schlag

32 Leistungsabzeichen für die Feuerwehr Ollern – 6 Gruppen legen Prüfung ab! Die beindruckende Bilanz […]

26. November 2008

19. KHD Bereitschaft – Kommandowechsel

BR Herbert Obermaißer legte im Rahmen der Dienstbesprechung der 19. KHD Bereitschaft seine Funktion als […]

25. November 2008

S5 Schwerer Verkehrsunfall

Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach 60-Meter-Flug auf der S5. In den Morgenstunden des 25. November […]

24. November 2008

Ausbildungsprüfung LE

Die FF Michelhausen führte am Sonntag dem 16. November die Abnahme der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in […]

21. November 2008

FF Thallern – Ausbildungsprüfung

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze Die Feuerwehr Thallern absolvierte mit einer dritten Gruppe die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz […]

19. November 2008

Fahrzeuge für die Feuerwehrjungend

Die ersten Fahrzeuge der landesweiten Ankaufsaktion von Mannschaftstransportfahrzeugen für Feuerwehren mit einer Jugendgruppe wurden bei der […]

18. November 2008

Lebensretter geehrt

Am 18. 11. 2008 wurden drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten im Tullnerfeld im NÖ […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 396 397 398 … 419 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

  • Samstag 3. Mai – Sonntag 4. Mai
    Modul Atemschutzgeräteträger
    Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf (Leopold-schuller-platz 1, 3701 Großweikersdorf Niederösterreich, Österreich)
  • Freitag 6. Juni 14:00 – Sonntag 8. Juni 12:00
    Bezirksjugendlager
    GrRiedenthal

Kontakt und Impressum