Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

4. Dezember 2022

Wohnhausbrand in Tulln

Am 04.12.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 04:49 Uhr zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe […]

4. Dezember 2022

Wieder Unfall bei Judenau

Erneute PKW Bergung auf der L2090 für die FF Judenau!Um 06:34 war Tagwache für die […]

3. Dezember 2022

Ausbildungsprüfung Atemschutz

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung absolvierten vier Gruppen der FF Sieghartskirchen am 03.12.2022 die Ausbildungsprüfung Atemschutz […]

1. Dezember 2022

Hund aus Zwangslage gerettet

Am 30. November drehte der Pudel Emilio – unbemerkt von seiner Besitzerin – in seinem […]

30. November 2022

Autounfall auf Landstraße L2168

Heute wurden die Feuerwehren Königsbrunn und Hippersdorf um O6:38 Uhr folgend alarmiert: „T1 – Bergung […]

29. November 2022

Ehrung für Auslandseinsatz in Frankreich

Im August dieses Jahres eilten 74 Feuerwehrleute mit spezieller Ausbildung in der Waldbrandbekämpfung nach Frankreich […]

29. November 2022

Josef Scharl -70 Jahre Feuerwehrmitglied

Eine besondere Ehreung nahmen Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger Verwaltungsinspektor Harald Lee vom Abschnittsfeuerwehrkommando Atzenbrugg vor. Josef […]

25. November 2022

Tödlicher Verkerhsunfall bei Tulln

Am 25.11.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. […]

23. November 2022

Ausbildungsprüfung Atemschutz

Am Samstag, dem 19. November absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen nach einer mehrwöchigen Vorbereitungsphase, bereits […]

22. November 2022

Ausbildungs-Webinar „Feuerwehreinsatz bei Suchaktionen“

Das BFKdo bot wieder eine Informationsveranstaltung in Form von Vorträgen über das medium „Internet“ an. […]

19. November 2022

Unfall auf der Höhenstraße

Am Freitag um 15:17 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung nach […]

19. November 2022

Auszeichnungstag in Großweikersdorf

Am 19. November 2022 fand der diesjährige Auszeichnungstag in Großweikersdorf statt. Aufgrund der vorangegangenen Corona-Pandemie […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 54 55 56 … 419 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

  • Samstag 3. Mai – Sonntag 4. Mai
    Modul Atemschutzgeräteträger
    Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf (Leopold-schuller-platz 1, 3701 Großweikersdorf Niederösterreich, Österreich)
  • Freitag 6. Juni 14:00 – Sonntag 8. Juni 12:00
    Bezirksjugendlager
    GrRiedenthal

Kontakt und Impressum