Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

16. September 2009

Brandsimulations-Übungsanlage

Brandsimulations-Übungsanlage 24 Mitglieder der Betriebsfeuerwehr Donau Chemie hatten am 10. September 2009 die Möglichkeit an […]

9. September 2009

Blutspendeaufruf

Blutspendeaufruf! Dramatische Situation in Ostösterreich: Vorrat an Blutkonserven reicht nur noch für zwei Tage. Das […]

9. September 2009

Modul – Grundlage Führung

Das erste Modul „Grundlage Führung“ findet am 24. und 25.Oktober 2009 im Feuerwehrhaus Bierbaum/Klb. statt. […]

7. September 2009

Sehr erfreulich – Keine Unwetter in Kogl!

Ein erfreuliches Fest konnte die Freiwillige Feuerwehr Kogl am letzten Wochenende feiern.Nach den 6 Hochwasser- […]

7. September 2009

Auszeichnung für NR Johann Höfinger

Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Thallauer überreichte im Rahmen der Fahrzeugsegnung in Kogl, dem Sieghartskirchner Bürgermeister, Nationalrat […]

4. September 2009

Stiere in Güllegrube gestürzt

  In den frühen Morgenstunden bemerkte ein Landwirt aus Trasdorf beim Stallgang das Unglück: 6 […]

31. August 2009

Landeswasserdienstleistungsberwerbe

Zahlreiche Feuerwehrmitglieder des Bezirkes nahmen an den diesjährigen Landeswasserdienstleistungsbewerben in Rabensburg an der Thaya teil. […]

31. August 2009

30 Jahre FF Jugend Grafenwörth

    27.09. bis 30.09.2009 – 30 Jahre Feuerwehrjugend Grafenwörth und Fahrzeugsegnung 1. Dezember 1979 […]

31. August 2009

Kindersommer in Engelmannsbrunn

Die angenehmen Seiten des Feuerwehrlebens zeigten Kameraden aus Kirchberg am Wagram und Engelmannsbrunn 15 Kindern […]

13. August 2009

Dank für Katastropheneinsätze

Werte Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,es ist mir ein großes Anliegen, mich Seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln den […]

13. August 2009

Großeinsatz bei LKW-Crash

  Großeinsatz bei LKW-Crash auf der S5 Mit einer harmlosen Alarmierung zur „Fahrzeugbergung“ begann der […]

12. August 2009

Digitalfunkgeräte gehen in Betrieb

Am Anfang des Jahres wurde pro Feuerwehr ein Handfunkgerät ausgeliefert. Es ermöglichte vor allem bei […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 386 387 388 … 419 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

  • Samstag 3. Mai – Sonntag 4. Mai
    Modul Atemschutzgeräteträger
    Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf (Leopold-schuller-platz 1, 3701 Großweikersdorf Niederösterreich, Österreich)
  • Freitag 6. Juni 14:00 – Sonntag 8. Juni 12:00
    Bezirksjugendlager
    GrRiedenthal

Kontakt und Impressum