Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

7. Juli 2009

Menschenrettung in Plankenberg

Am 06.07.2009 um 04:49 Uhr wurden die Feuerwehr Dietersdorf und Plankenberg auf die B19 Fahrtrichtung […]

6. Juli 2009

5. Unwetterwelle schlägt zu

Am 6. Juli gingen abermals schwere Unwetter im südlichen Tullnerfeld nieder. Die Feuerwehren standen schwerpunktmäßig […]

6. Juli 2009

59. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe

59. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Wieselburg Zahlreiche Feuerwehren des Bezirkes haben an den 59. Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Wieselburg […]

2. Juli 2009

4. Unwetterwelle wieder im Wienerwald

Auch am 2. Juli setzt sich die Serie der Unwettereinsätze fort. Zahlreiche Einsatzkräfte waren im […]

1. Juli 2009

3. Unwetterwelle fordert Einsatzkräfte

Am Abend des 1. Juli gingen im südlichen Bezirk Tulln erneut heftige Gewitter mit starkem […]

30. Juni 2009

AirPower09 in Zeltweg

NÖ Feuerwehrflugdienst bei AirPower09 in Zeltweg  Am 26. und 27.06.2009 ging am Fliegerhorst Hinterstoisser im […]

30. Juni 2009

Hochwasserschutz in Wieselbug

Am Montag, 29.06.2009 um 12:35 Uhr, wurde erneut der Bezirkssachbearbeiter Wasserdienst vom Landesfeuerwehrverband alarmiert, mit […]

29. Juni 2009

Abschnittsbewerbe in Ried

Die Abschnittsleistungsbewerbe 2009 des Abschnittes Tulln wurden in Ried am Riederberg durchgeführt.Vier, von der Fa. […]

29. Juni 2009

2. Hochwasserwelle

Innerhalb von 48 Stunden traf die Ortschaft Kogl eine 2. Hochwasserwelle.Nach schweren Regenfällen kam es […]

27. Juni 2009

Schwere Unwetter im südlichen Tullnerfeld

Am Freitag um ca. 16:30 Uhr gehen im Bereich des südlichen Bezirkes schwere Unwetter nieder. […]

25. Juni 2009

Hochwassergefahr gebannt

Sämtliche Flüsse im Bezirk Tulln sind stark gefallen.Die Hochwasseralarme der Gr. Tulln und der Perschling […]

24. Juni 2009

KHD Zug geht in den Einsatz

Durchgängig starke und über mehrere Tage andauernde Regenfälle ließen in weiten Teilen Österreichs zahlreiche Bäche […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 388 389 390 … 419 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

  • Samstag 3. Mai – Sonntag 4. Mai
    Modul Atemschutzgeräteträger
    Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf (Leopold-schuller-platz 1, 3701 Großweikersdorf Niederösterreich, Österreich)
  • Freitag 6. Juni 14:00 – Sonntag 8. Juni 12:00
    Bezirksjugendlager
    GrRiedenthal

Kontakt und Impressum