Ein Betonmischwagen fuhr mit Beton befüllt in Altenberg (Gem. St. Andrä-Wördern) über einen Bahnübergang. Dabei […]
Siebzehn Leistungsabzeichen in Ollern überreicht
Eine intensive Ausbildungszeit über acht Wochen stand bei der Feuerwehr Ollern am Programm. Mit dabei […]
Fertigkeitabzeichen “ Erste Hilfe & Feuerwehrsicherheit“
Am Samstag den 18. November veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Sieghartskirchen in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando […]
Basisausbildung 2018 – aktuelle Infos
Basisausbildung 2018 Basisausbildung Neuerungen V1 NÖ Feuerwehr Basiswissen Ausbilderleitfaden (Entwurf: 10/2017) Auch zu finden […]
Katze im Kamin
Zu einer sehr außergewöhnlichen Tierrettung wurde kürzlich die Mannschaft der FF-Rappoltenkirchen gerufen. Der Alarmtext lautete: […]
Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß am Riederberg
Ein BMW und ein PKW VW waren im Kurvenbereich auf Höhe des ehemaligen Gasthaus Eigner […]
Feuerwehrjugendausflug Abschnitt Tulln
Wie geht es hinter den Kulissen bei ‚Was gibt es neues?‘ oder bei anderen Fernsehsendungen […]
Wieder brennende Müllbehälter beim Tullner Studentenwohnheim
Am 08.10.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 05:53 Uhr zum Brand mehrerer Müllbehälter beim Tullner Studentenwohnheim […]
Menschenrettung in Königstetten
Die FF Königstetten wurde um 09.00 Uhr zu einer Türöffnung in den Aspangweg alarmiert. Sofort […]
Einsatzmaschinistenausbildung des AFKDO – Tulln
Freitag 08.09.2017 und Samstag 09.09.2017 veranstaltete das AFKDO – Tulln eine Einsatzmaschinistenausbildung in Elsbach. Für […]
Haus in Vollbrand!
In Muckendorf (Bez. Tulln) stand Sonntag am späten Abend, in der Hafenstraße ein Haus in […]
Wald- und Vegetationsbrandschulung
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Tulln veranstalte am 15. August eine Schulung zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden […]