Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

1. Februar 2007

NÖ Feuerwehrjugend Schitag abgesagt!

Der Schitag der NÖ Feuerwehrjugend am Anaberg findet nicht statt!

31. Januar 2007

Statistik 2006 Bezirk Tulln

Einsatz- und Tätigkeitsstatistik der Feuerwehren des Bezirkes 2006 lt. Feuerwehrverwaltungsprogramm FDISK

25. Januar 2007

Termine online!

Sämtliche Veranstaltungen des Bezirkes sind ab sofort im Terminkalender zu finden!

24. Januar 2007

Vorbereitung für FLA Gold

Die Vorbereitung für die Teilnehmer am FLA Gold beginnt am Mittwoch 13.02.2008 um 19.00 Uhr […]

19. Januar 2007

Bezirksalarmzentrale übergibt wieder an Florian Niederösterreich

Am späten Nachmittag übergibt die Bezirksalarmzentrale wieder an Fl. NÖ. Insgesamt wurden in den letzten […]

19. Januar 2007

Zahlreiche Sturmeinsätze im Bezirk Tulln

Auf Grund des heftigen Sturmes mit Spitzen bis zu 130 km/h wurden im Bezirk Tulln […]

18. Januar 2007

Sturmwarnung für Niederösterreich

UNWETTERWARNUNG Sturm bis zu 130km/h Information zum Orkan Kyrill Stand 17.01.2007, 15.00 Uhr 1. Unwetterwarnung […]

17. Januar 2007

Bezirksfeuerwehrkommando befördert

Auf Grund der neuen Dienstanweisung 1.5.3 wurde Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Thallauer zum Landesfeuerwehrrat (LFR) befördert.Bezirksverwalter Friedrich […]

1. Januar 2007

Terminänderung Wissenstest!

Der Wissenstest der Feuewehrjugend des Bezirkes wurde wegen Terminkollission auf 14. Aprol 2007 in Stettenhof […]

9. Dezember 2006

Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend

Vor Weihnachten ist es schon Gewohnheit, dass sich die Feuerwehrjugend des Bezirkes Tulln zu einer […]

3. Dezember 2006

5. Atemschutzgeräteträgerlehrgang

Am Wochenende fand im Atemschutz Ausbildungszentrum in St. Andrä Wördern wieder ein Atemschutzgeräteträgerlehrgang statt. 26 […]

18. November 2006

KHD-Übung: Retten aus Höhen und Tiefen

Die ?bung des 3. und 4. Zugs der 19. KHD-Bereitschaft fand heuer in Abstetten statt. […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 415 416 417 418 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

  • Samstag 3. Mai – Sonntag 4. Mai
    Modul Atemschutzgeräteträger
    Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf (Leopold-schuller-platz 1, 3701 Großweikersdorf Niederösterreich, Österreich)
  • Freitag 6. Juni 14:00 – Sonntag 8. Juni 12:00
    Bezirksjugendlager
    GrRiedenthal

Kontakt und Impressum