Am vergangenen Wochenende fand das Bezirksfeuerwehrjugendlager in Klosterneuburg statt, an dem 110 Mädchen und Burschen teilnahmen. Bezirkssachbearbeiter Hubert Auböck und sein Team organisierten erneut ein beeindruckendes Lagerwochenende, das von Spiel und Spaß geprägt war – trotz des durchwachsenen Wetters. Doch die Feuerwehr ist es gewohnt zu improvisieren und ließ sich nicht beirren.

Ein Höhepunkt des Wochenendes war die Lagerolympiade, bei der die Teilnehmer großartige Leistungen zeigten. Als Sieger ging die Feuerwehrjugend Tulln 1 hervor, gefolgt von Klosterneuburg und Tulbing.

Ein besonderer Dank gilt dem Happyland, das 120 Freikarten für die Feuerwehr zur Verfügung stellte. Außerdem möchte sich die Feuerwehr Klosterneuburg beim Rotary Club Klosterneuburg bedanken. Der Club, vertreten durch Präsident Christof Kier und Vizepräsidentin Daniela Schutting, spendete ein Zelt. Beide Rotarier konnten sich während des Abschlussgottesdienstes von der Wichtigkeit dieser Anschaffung überzeugen, als es kurz zu regnen begann. Bezirksfeuerwehrkurat Herr Pius Feiler verlegte den Altartisch kurzerhand ins Trockene und hielt die Messe ab.

Die folgende Siegerehrung wurde von Bürgermeister Christoph Kaufmann und Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter Dominik Rauscher durchgeführt. Hubert Auböck dankte der Gemeinde Klosterneuburg für die Bereitstellung des Geländes für das Lager und Dietmar Schuster sowie seinem Versorgungsteam vom Abschnitt Klosterneuburg für die hervorragende Verpflegung. Als Zeichen der Anerkennung wurde den Köchen ein Dankgeschenk mit drei Hauben überreicht.

Bürgermeister Christoph Kaufmann zeigte sich erfreut über das Gelingen der Veranstaltung und die Tatsache, dass das Jugendlager in diesem Jahr in Klosterneuburg stattfand. Brandrat Dominik Rauscher gratulierte den Teilnehmern zu ihren erbrachten Leistungen, dankte für die gezeigte Disziplin und wünschte allen weiterhin viel Erfolg.

Das Bezirksfeuerwehrjugendlager in Klosterneuburg war somit ein voller Erfolg, geprägt von gemeinschaftlichem Engagement, sportlichem Ehrgeiz und großer Dankbarkeit gegenüber allen Unterstützern und Organisatoren.