Am Montagnachmittag geriet bei Pischelsdorf ein Stoppelfeld in Brand. Rund drei Hektar Fläche sowie mehrere Rundballen wurden dabei ein Raub der Flammen. Insgesamt sieben Feuerwehren aus der Umgebung standen im Einsatz, um den großflächigen Flurbrand unter Kontrolle zu bringen.
Erschwert wurde die Brandbekämpfung zunächst durch starken Wind, der im Zuge einer aufziehenden Wetterfront aufkam und die Flammen rasch weitertrieb. Neben dem in Brand geratenen Stroh standen auch zahlreiche gelagerte Rundballen in Flammen.
Zur Unterstützung der Feuerwehren kamen drei Traktoren mit Grubbern zum Einsatz. Die Landwirte halfen tatkräftig mit, indem sie das angrenzende Stoppelfeld aufrissen, um ein Übergreifen der Flammen auf weitere Flächen zu verhindern.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehren sowie der Landwirte konnte das Feuer schließlich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar.



