Heute Morgen ereignete sich auf der Landesstraße L2227 zwischen Würmla und Asperhofen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Mercedes, der aus Richtung Asperhofen unterwegs war, kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, riss einen etwa 30 cm starken Kirschbaum um und kam schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand.
Die alarmierte Feuerwehr musste zwei der drei Insassen mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem stark deformierten Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst versorgte die Verletzten an der Unfallstelle: Zwei Personen erlitten schwere, eine Person leichte Verletzungen. Ein Patient wurde mit dem ÖAMTC-Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen, die beiden anderen mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Da eine ansprechbare Person nicht eindeutig angeben konnte, ob sich möglicherweise noch eine vierte Person im Fahrzeug befand, durchsuchten die Einsatzkräfte zunächst die unmittelbare Umgebung. Zur weiteren Abklärung wurden Drohnen von Feuerwehr und Polizei angefordert, um das Gelände weiträumig abzusuchen. Die Suche verlief jedoch ohne Ergebnis.
Nachdem die Polizei das Unfallfahrzeug sowie die Einsatzstelle freigegeben hatte, begann die Feuerwehr mit der Bergung des Fahrzeugs. Das Wrack wurde von der Unfallstelle entfernt und gesichert abgestellt.
Im Einsatz waren 60 Frauen und Männer der Feuerwehren:
- FF Würmla
- FF Saladorf
- FF Murstetten
- FF Neulengbach
- FF Asperhofen (alamiert)
- FF Ollern mit Drohne
- ÖA BFKDO Tulln
- RK Atzenbrugg Heiligeneich
- RK Neulengbach
- RK Bezirkseinsatzleiter
- Polizei Atzenbrugg
- Polizei Sieghartskirchen
- Polizei Drohne LPD NÖ









