Willkommen

 
Willkommen
Willkommen auf der Webseite des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln!
Das Bezirksfeuerwehrkommando stellt auf dieser Webseite Informationen für die Feuerwehren und auch die Bevölkerung bereit.
Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (Ausbildung, 2023-09-21)
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz Nach wochenlanger Vorbereitung und zahlreichen Übungen stellten sich am Dienstag, den 19. September 2023, 10 Mitglieder der Feuerwehr Zwentendorf der „Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz“ in Bronze.Hierbei wurde das erlernte Wissen in 3 Stationen durch das Prüferteam begutachtet und bewertet.Bei der ersten Station „Erste Hilfe“ wurde das pra ... mehr Lesen.
FF Königstetten - Neuwahlen (Infos, 2023-09-21)
FF Königstetten - Neuwahlen Nachdem der langjährige Kommandant, Herbert Polsterer, seine Funktion nach fast 18 Jahren aus privaten Gründen zurücklegte, wurden bereits im September Neuwahlen durchgeführt. Dies um dem neuen Kommando die Möglichkeit zu geben, ggf. Funktionen bzw. den Dienspostenplan bis zur Mitgliederversammlung im Jänner 2024 zu bestimmen. Die Wahlen zum neuen Kommando ... mehr Lesen.
Zimmerbrand in Klosterneuburg (Einsätze, 2023-09-18)
Zimmerbrand in Klosterneuburg Am 17. September 2023 wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg um 18:00 Uhr zu einen Zimmerbrand alarmiert. Unter Atemschutz und einer C-Löschleitung konnte das Feuer im Wohnzimmer rasch lokalisiert und abgelöscht werden. Danach wurde die Brandstelle mit einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. ... mehr Lesen.
PKW gegen Brückengeländer (Einsätze, 2023-09-10)
PKW gegen Brückengeländer Am 8. September 2023 um 18:16 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Verkehrsunfall. B4 km 19 (Großweikersdorf -> Kleinwetzdorf): 2 PKW - Polizei und Rettungsdienst in Kenntnis" alarmiert. Auf der Bundesstraße 4 bei der Kreuzung Baumgarten am Wagram waren zwei PKW kollidiert, wobei ein Fahrzeug gegen ... mehr Lesen.
Auffahrunfall mit 7 Verletzte (Einsätze, 2023-09-06)
Auffahrunfall mit 7 Verletzte Gestern ereignete sich in Judenau ein Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Kleinbus. Die Alarmmeldung lautet „Auffahrunfall mit 7 Verletzten“. Darauf wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Die Rettungswägen von Atzenbrugg-Heiligeneich, Sieghartskirchen und Tulln eilten zur Unfallstelle. Ebenso wurden die Notarzteinsatzfahrzeuge aus Tulln und Neule ... mehr Lesen.
Erfolgreiche Zillenfahrer (Bewerbe, 2023-09-05)
Erfolgreiche Zillenfahrer Die Zillenfahrer des Bezirkes Tulln waren wieder recht erfolgreich. Die NÖ Zillenmannschaften zählten auch in der Steiermark zu den Besten ihres Faches. Es hat schon Tradition, dass in anderen Bundesländern bei den Landeswasserdienstbewerben mitgefahren wird. So auch in Wildon auf der Kainach in der Steiermark. Bei den steirischen Wasserdienstlandesbewerben in Wildon konn ... mehr Lesen.
Schwerer VU auf der HL-Begleitstraße (Einsätze, 2023-09-04)
Schwerer VU auf der HL-Begleitstraße Auf der HL-Bahn Begleitstraße der L2090 ereignete sich heute Nacht kurz vor Mitternacht ein schwerer Verkehrsunfall. Wie das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich in einer Aussendung mittelte wurde dabei der Lenker schwer verletzt. Der Unfall passierte auf der Straße nach dem Kreisverkehr Rust (auf Höhe Atzelsdorf) in Richtung Tullnerfelder Bahnhof Schwerer Verkehrunfall ( ... mehr Lesen.
Sieben in Not geratene Personen aus Hochwasser gerettet (Einsätze, 2023-08-31)
Sieben in Not geratene Personen aus Hochwasser gerettet Am 29.08.2023 wurde der Bereitschaftsoffizier der Feuerwehr Klosterneuburg von der Polizei über vom Hochwasser der Donau eingeschlossenen Kindern informiert. Aufgrund der Nachbereitung des Landesbewerbes waren genügend ausgebildete Feuerwehrmitglieder im Katastrophenlager anwesend und es wurde sofort ein Rettungsboot startklar gemacht. Es stellte sich heraus, das drei Kinder auf der L ... mehr Lesen.
Tolle Leistungen beim NÖ Zillen-Landesbewerb. (Bewerbe, 2023-08-29)
Tolle Leistungen beim NÖ Zillen-Landesbewerb. Bei den NÖ Landeswasserdienstbewerben in Klosterneuburg wurden auch von den Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer aus dem Bezirk Tulln tolle Leistungen erbracht. Die Zillenbesatzungen aus unserem Bezirk gehören mit zu den besten des Landes. Der Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart war selbst vor Ort und gratulierte natürlich den Teilnehmerinnen und Teilnehm ... mehr Lesen.
Großbrand in Weinzierl (Einsätze, 2023-08-28)
Großbrand in Weinzierl Zu einem Wohnhausbrand kam es am Montag am frühen Nachmittag in Weinzierl Gemeinde Sieghartskirchen. Als die Feuerwehr kurz vor 1400 Uhr am Einsatzort eintraf schlugen schon am die Flammen aus dem Dachbereich des Wohnhauses. Auch auf ein Nebengebäude griffen die Flammen über. Die Feuerwehr begann sofort mit einem umfassenden Löschangriff. Es galt zum einen ein Übergreif ... mehr Lesen.
Bootsbergung in Langenlebarn (Einsätze, 2023-08-28)
Bootsbergung in Langenlebarn Donnerstag den 24.August wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn um 9:10Uhr zu einen Betriebsmittelaustritt an der Donau alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt das ein Boot im Hafen gesunken ist und auf Grund liegt. Nachdem das Boot mit Kettenzüge gesichert war, konnte mit den Unterwasserpumpen das Boot ausgepumpt und an die Oberfläche gebracht werden. Mit dem Ar ... mehr Lesen.
65. Landeswasserdienstleistungsbewerb hat begonnen (Bewerbe, 2023-08-25)
65. Landeswasserdienstleistungsbewerb hat begonnen Der 65. Landeswasserdienstleistungsbewerb hat begonnen. Heuer findet der Landesentscheid in klosterneuburg statt. Über 1.000 Zillenbesatzungen werden in verschiedenen Klassen den Meister, die Meisterin "erstangeln" und "errudern". Zum letzten Mal wird Brandrat Josef Angelmayr als Bewerbsleiter fungieren. Der Wasserdienst der Feuerwehr gehört zu jenen Sparten der Freiwi ... mehr Lesen.
Bezirkswasserdienstleistungsbewerb für Tulln (Bewerbe, 2023-08-19)
Bezirkswasserdienstleistungsbewerb für Tulln Der Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 2023 für Tulln fand im Bereich des Atomkraftwerkes Zwentendorf statt. Der Organisator war die Freiwillige Feuerwehr Trasdorf. Am Bewerb nahmen 375 Zillenbesatzungen teil. Schon bei der Bewerbseröffnung dankte Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart den Kameradinnen und Kameraden für das Ausrichten des heurigen Leistungsbewerbes ... mehr Lesen.
Zimmerbrand in Absdorf: (Einsätze, 2023-08-19)
Zimmerbrand in Absdorf: Am 18.08.2023 wurden die Feuerwehren kurz nach Mittag zu einem Zimmerbrand in Absdorf alarmiert. Mit schwerem Atemschutz gingen die Einsatzkräfte gegen den Brand vor. Die Kremserstraße musste während des Einsatzes gesperrt werden. Es wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet. Durch das rasche Eingreifen konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Mitt ... mehr Lesen.
Unwettereinsatz (Einsätze, 2023-08-16)
Unwettereinsatz Gestern zog am späten Nachmittag ein Gewitter mit Sturm und auch etwas Hagel über den Bezirk Tulln. Zwölf Feuerwehr waren gefordert, damit die Schäden nach dem Sturm und den Starkregen beseitigt werden konnte. Verkehrsflächen waren verschlammt, Bäume oder Äste wurden vom Sturm um- bzw. angerissen. Mit Schaufeln und Besen sowie mit dem Feuerwehrschlau wurde der ... mehr Lesen.
Fahrzeugbrand vor Hauseinfahrt (Einsätze, 2023-08-15)
Fahrzeugbrand vor Hauseinfahrt Zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe 2 wurden die fünf Grafenwörther Gemeindefeuerwehren am Nachmittag des 15.08.2023 nach Grafenwörth gerufen. In der Einfahrt eines Gastronomiebetriebes geriet ein Fahrzeug in Brand, das Feuer drohte auf das Gebäude überzugreifen. Binnen weniger Minuten rückte die Feuerwehr Grafenwörth mit 3 Einsatzfahrzeugen aus. &bdq ... mehr Lesen.
Bezirkswasserdienstleistungsbewerb für Tulln (Bewerbe, 2023-08-08)
Bezirkswasserdienstleistungsbewerb für Tulln Die Freiwillige Feuerwehr Trasdorf lädt zum diesjährigen Bezirkswasserdienstleistungsbewerb am Gelände des AKW Zwentendorf. Die Feuerwehr Trasdorf und das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln lädt die Bevölkerung ein die besten Zillenbesatzungen des Landes anzufeuern. Überzeugen sie sich über den Ausbildungsstand des Wasserdienstes. Diese Zillenfahrerinnen und Zille ... mehr Lesen.
Schwerer Unfall im Stadtgebiet (Einsätze, 2023-08-05)
Schwerer Unfall im Stadtgebiet Am 4. August 2023 rückte die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt gegen 17:30 zu einer Menschenrettung aus. Zwei PKWs kollidierten in einem Kreuzungsbereich, woraufhin eine Person im Fahrzeug eingeschlossen war. Nach dem Absichern der Einsatzstelle öffnete die Mannschaft, mit Hilfe von Halligan-Tool und Spreizer, die Fahrertüre und ermöglichte dem Rettungsdienst somit e ... mehr Lesen.
Schadstoffeinsatz in Grafenwörth (Einsätze, 2023-07-31)
Schadstoffeinsatz in Grafenwörth Bei einem Unternehmen im Grafenwörther Gewerbepark kam es am 27.07.2023 zu einem Unfall in einer Lagerhalle, bei dem mehrere hundert Liter eines Gefahrstoffs austraten. Die Mitarbeiter reagierten umgehend, räumten die Halle und verständigten die Feuerwehr. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, da die Halle speziell für die Lagerung solcher Stoffe konzipiert ist, best ... mehr Lesen.
Zillenbewerb in Neustadtl/ Donau (Einsätze, 2023-07-26)
Zillenbewerb in Neustadtl/ Donau Wie uns Johann Sprengnagel berichtet, waren die Zillenbesatzungen aus dem Abschnitt Atzenbrugg in Neustadl/ Donau beim Zillenbewerb recht erfolgreich. Die Feuerwehr Trasdorf konnte einen 1. Platz und einen 3. Platz erreichen. Noch besser ging es der FF Dürnrohr. Diese erreichte einen 1. und einen 2. Platz errungen. Eine Zillenbesatzung aus Kleinschönbichl konnte den zweiten Pl ... mehr Lesen.
Neuerliche Fahrzeugbergung im Bereich Dopplerhütte (Einsätze, 2023-07-26)
Neuerliche Fahrzeugbergung im Bereich Dopplerhütte Die FF-Königstetten wurde am 24.07 um 17:27 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache nach einer Kehre von der Fahrbahn ab und rutschte seitlich über die Böschung gegen einen Baum. Keine Verletzten, Polizei bereits vor Ort. Nachdem eine Bergung mittels Seilwinde ohne weiteren Beschädigungen am Fahrzeug nicht möglich ... mehr Lesen.
Unfall bei Dopplerhütte (Einsätze, 2023-07-24)
Unfall bei Dopplerhütte Die FF Königstetten wurde am 23.07.2023, um 21:05 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung bei der Dopplerhütte alarmiert. Ein BMW kam aus unbekannter Ursache in einer Kehre von der Fahrbahn ab und kam ca. 40m in einer Wiese zum Stehen, wobei die Aufhängung des rechten Vorderrades abgerissen wurde. die zwei Personen waren bereits aus dem Fahrzeug, wobei der Fahrer über Rüc ... mehr Lesen.
Frontalunfall bei Absdorf (Einsätze, 2023-07-24)
Frontalunfall bei Absdorf Die Feuerwehr Königsbrunn wurde am 22.07.2023 um 22:01 zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung L45/L47, 2 PKW frontal, 1Person noch im PKW alarmiert. Um 22:07 rückten wir zum Einsatzort aus. Aus noch ungeklärter Ursache kam es im Kreuzungsbereich zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem ein Lenker im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Wir unterstützten die als erstes ei ... mehr Lesen.
PKW-Brand nach Zusammenstoß! (Einsätze, 2023-07-22)
PKW-Brand nach Zusammenstoß! Am Nachmittag des 20. Juli 2023 rückte die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einer Menschenrettung auf die L2156 aus. Das Vorausrüstfahrzeug war ersteintreffendes Fahrzeug und konnte an den anrückenden Tank 1 direkt weitergeben, dass keine Person mehr im von der Straße abgekommenen Fahrzeug eingeschlossen war. Ein LKW-Fahrer hatte diese bereits befreit. Das verun ... mehr Lesen.
Bergung von landwirtschaftlichen Fahrzeug (Einsätze, 2023-07-21)
Bergung von landwirtschaftlichen Fahrzeug Am 18. Juli 2023 um 16:28 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - Landwirtschaftliches Fahrzeug. Kleiwiesedorf, 3701: Anhänger mit Weizen umgekippt" alarmiert. Auf der L47 mitten in Kleinwiesendorf löste sich auf Grund eines technischen Defekts ein Anhänger vom Traktor und rollte mit der ... mehr Lesen.
Tullnerfeld: Westbahn-Zug evakuiert (Einsätze, 2023-07-19)
Tullnerfeld: Westbahn-Zug evakuiert Eine Garnitur der Westbahn blieb auf Grund eines technischen Defektes am Tullnerfelder Bahnhof stehen. Da der Zug so stand, dass niemand direkt auf einen Bahnsteig gehen konnte, alarmierte der ÖBB-Einsatzleiter die Feuerwehr. Die Feuerwehren Michelhausen, Michelndorf und Judenau kamen zum Einsatz. Zunächst musste eine Plattform aufgebaut werden. Von dort gelangten alle 250 Passagiere ... mehr Lesen.
Verkehrsunfall in Klosterneuburg (Einsätze, 2023-07-17)
Verkehrsunfall in Klosterneuburg Am 16.Juli um 14:00 Uhr wurde die Wache 1 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein Pkw Lenker mit geparkten Fahrzeugen auf der Kierlingerstrasse. Vor Ort wurde der Pkw-Lenker durch das Rote Kreuz erstversorgt und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Danach konnte der verunfallte Pkw durch die Feuerwehr ... mehr Lesen.
Zillenbewerb in Weißenkirchen FF Klosterneuburg (Bewerbe, 2023-07-17)
Zillenbewerb in Weißenkirchen FF Klosterneuburg Am 15. Juli fand in Weißenkirchen der Auftakt für die heurigen Zillenbewerbe statt. Bereits beim ersten Bezirksbewerb in diesem Jahr mussten die Teilnehmer mit teilweise schwierigen Bedingungen zurechtkommen. Ein Wasserstand von teilweise unter 30cm sowie starken Windböen verlangte den Teilnehmern alles ab. Trotz alledem konnten die Klosterneuburger Zillenfahrer gute Ergebnisse ... mehr Lesen.
Fahrzeugbrand auf der S5 bei Grafenwörth (Einsätze, 2023-07-15)
Fahrzeugbrand auf der S5 bei Grafenwörth Zum Einsatz beim Brand eines PKW wurden die Feuerwehren Fels/Wagram und Grafenwörth am Vormittag des 15.07.2023 auf die S5 Richtung Krems gerufen. Die Insassen des PKW konnten sich vor dem Feuer glücklicherweise unverletzt an den Straßenrand retten. Bei Eintreffen der Feuerwehren vor Ort wurde die Unfallstelle gesichert und ein Löschangriff mit Atemschutzgeräte ... mehr Lesen.
Waldbrandverordnung im Bezirk Tulln (Infos, 2023-07-14)
Waldbrandverordnung im Bezirk Tulln Die Bezirkshauptmannschaft Tulln hat gestern die Waldbrandverordnung an das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) als Information und zur Kenntnisnahme gesendet. Das BFKDO Tulln will hiermit auch die Information an alle weitergeben. Im gesamten Verwaltungsbezirk Tulln sind das Rauchen sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten. ... mehr Lesen.
Sachbearbeiter Feuerwehrgeschichte (Infos, 2023-07-13)
Sachbearbeiter Feuerwehrgeschichte Die Sachbearbeiter für die Feuerwehrgeschichte des Bezirkes Tulln hielten ihr Treffen in den Räumlichkeiten des altehrwürdigen Stiftes Klosterneuburg ab. Bezirkssachbearbeiter Wolfgang Krüger dankte für das Erscheinen. Feuerwehrkurat und Pius R. Feiler führte durch das Stift. Herr Pius erklärte die eindrucksvolle Geschichte des Augustiner-Chorherrnstiftes. Dan ... mehr Lesen.
Fahrzeugbrand bei Tulln (Einsätze, 2023-07-12)
Fahrzeugbrand bei Tulln Aus ungeklärter Ursache geriet ein PKW bei der Abfahrt Tulln in Brand. Der Lenker konnte das Fahrzeug noch aus dem Kreisverkehr auf die Nebenfahrbahn lenken und unverletzt verlassen. Beim Eintreffen der FF Tulln-Stadt stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mittels Schaumrohr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde mittels Wec ... mehr Lesen.
Feld in Flammen (Einsätze, 2023-07-12)
Feld in Flammen In Langenrohr kam es in den Mittagstunden zu einem Feldbrand. Aus unbekannte Ursache geriet ein abgedroschenes Feld in Flammen. Die Feuerwehren Judenau und Langenrohr waren im Einsatz. Die Feuerwehen hatten mit der großen Hitze und dem herrschenden Wind zu kämpfen. Ein Traktor mit Grubber der den Rand des Brandbereiches umpflügte unterstützte die Löscharbeiten. ... mehr Lesen.
PKW über Leitplanke auf S5 (Einsätze, 2023-07-06)
PKW über Leitplanke auf S5 Einen Verletzten forderte ein Unfall auf der S5 Richtung Wien am Abend des 05.07.2023. Aufgrund der unklaren Ortsangabe wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Utzenlaa zum Einsatz nach einem PKW-Überschlag gerufen. Letztendlich konnte die Feuerwehr Grafenwörth den Unfall kurz vor der Ausfahrt Königsbrunn lokalisieren, Rettungsdienst und Autobahnpolizei hatten bereits mit der ... mehr Lesen.
Wohnhausbrand in Wilfersdorf (Einsätze, 2023-07-05)
Wohnhausbrand in Wilfersdorf Um 16:33 Uhr wurden die Feuerwehren Wilfersdorf, Katzelsdorf, Ollern, Tulbing und Chorherrn mittels Sirene mit dem Meldebild „B2- Zimmer- bis 2. OG, Gefrierschrank brennt“ alarmiert.  Kurze Zeit später traf das Hilflöschfahrzeug 2 mit Allrad (HLFA-2) Wilfersdorf am Einsatzort ein. Bei der Erkundung des Einsatzleiters OBI Neumeister Daniel konnte ein bestä ... mehr Lesen.
FF Thallern beim Landesbewerb erfolgreich! (Bewerbe, 2023-07-03)
FF Thallern beim Landesbewerb erfolgreich! Dieses Wochenende fand der 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf statt.Rund 1.100 Bewerbsgruppen kämpften am Freitag und am Samstag um den Titel “Schnellste Feuerwehr Niederösterreichs”.Die FF Thallern war mit jeweils drei Gruppen in den Kategorien Bronze und Silber sowie mit zwei Gruppen beim Fire Cup vertreten.Die drei Bewerbsgruppen z ... mehr Lesen.
Fels am Wagram: Einsatzübung in der Alarmstufe B3 (Einsätze, 2023-07-03)
Fels am Wagram: Einsatzübung in der Alarmstufe B3 Am 30.6. hatte die Feuerwehr Fels am Wagram am Betriebsareal des Weingutes Kolkmann ein umfangreiches Übungsszenario vorbereitet, welches die Feuerwehren der drei Unterabschnitte Fels, Kirchberg und Grafenwörth in einer nicht alltäglichen Einsatzübung beschäftigte. Das Realistikteam des Roten Kreuzes hatte bei 14 Übungsdarstellern echt anzusehende „Verletzung ... mehr Lesen.
Zwentendorf - Schadstoffeinsatz (Einsätze, 2023-06-30)
Zwentendorf - Schadstoffeinsatz Am Donnerstag, den 29.06.2023, wurde die FF-Zwentendorf um 08:30 Uhr zu einem Betriebsmittelaustritt bei einem PKW in die Mariahilfergasse alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts verlor ein PKW mehrere Liter Diesel. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und anschließend die Dieselspur mittels Ölbindemittel gebunden. Nach rund einer halben Stunde konnte ... mehr Lesen.
Fassadenbrand (Einsätze, 2023-06-28)
Fassadenbrand Am montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulbing zu einem Brand im Gemeindegebiet gerufen. Vorgefunden wurde ein Brand aus ungeklärter Ursache der sich auf die Fassade des Gebäudes und auch auf den Keller ausbreitete. Mittels Schnellangriffseinrichtung und zweier C-Rohren wurde die Situation schnell unter Kontrolle gebracht. Zwei Atemschutztrupps haben den Keller auf eventuel ... mehr Lesen.
Verkehrsunfall auf der S5 (Einsätze, 2023-06-24)
Verkehrsunfall auf der S5 Zum Einsatz nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der S5 wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Abend des 22.06.2023 alarmiert. Gleichzeitig mit der Feuerwehr eilten auch ein Notarzthubschrauber und die Autobahnpolizei zur Unfallstelle. Im abendlichen Stoßverkehr auf der S5 hatte sich bereits ein ansehnlicher Stau gebildet. „Aber auch diesmal können wir wi ... mehr Lesen.
weitere Berichte lesen...








Inhaltliche Betreuung - Design und Programmierung - Bezirksfeuerwehrkommando Tulln - Impressum und Kontakt - Login