Die ersten ÖBB Einsatzfahrzeuge, welche im Zuge der Errichtung der HL Bahn durch das Tullnerfeld […]
Auszeichnungen auf Abschnittsweihnachtsfeier
Traditionellerweise verbindet der Feuerwehrabschnitt Kirchberg am Wagram seine Weihnachtsfeier mit der Vergabe von Auszeichnungen an […]
FF Grafenwörth zu Gast in Kärnten
Seit dem Hochwasser 2002 pflegt die Feuerwehr Grafenwörth einePartnerschaft mit der Feuerwehr Villach-Völkendorf. Die Kärnter […]
120 Jahre FF Greifenstein
Von 10. bis 13.06.2011 feierte die Feuerwehr Greifenstein das 120-Jährige Bestandjubiläum. Zu diesem Anlass wurden […]
Neuer KHD Zugskommandant
Der Zugskommandant des 3. Zuges der 19. KHD Bereitschaft EOBI Klaus Maier legte nach 25 […]
Übergabe von Schmutzwasserpumpen
Am Donnerstag den 21.04.2011 wurden die Schmutzwasserpumpen des NÖLFV an die Stationierungsfeuerwehren übergeben. Bei der […]
Schlauchturm der FF Neudegg erhält einen Feuerwehrhelm
Aus Sicherheitsgründen bekam der Schlauchturm vom FF Haus Neudegg einen Helm aufgesetzt. Am 23. April […]
Dank an Josef Thallauer
Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer, Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl und die Kommandanten der Polizeiinspektionen im Bezirk Tulln […]
Verwalter Ing. Anton Mantler verstorben
In tiefer Trauer und mit großem Entsetzen müssen wir bekannt geben, dass unser Kamerad und […]
UA Grafenwörth
„Konstituierende“ Besprechung des Unterabschnittes GrafenwörthNachdem die Kommandantenwahlen in den fünf Gemeindefeuerwehren absolviert sind, hatte UA-Kdt […]
Verdienstkreuz für Josef Thallauer
Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Thallauer erhielt aus der Hand des Präsidenten des ÖBFV das Verdienstkreuz des […]
Wechsellader
An die Feuerwehr Gr.Weikersdorf wurde im Beisein von LFR Josef Thallauer das neue Wechselladefahrzeug des Landesfeuerwehrverbandes […]