Am 25. März fand im RZ Weißer Hof in Klosterneuburg der Wissenstest und das Wissenstest-Spiel […]
Großübung in Unterkirchbach
Am 25. März 2017 fand mit allen Feuerwehren der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern (Unterabschnitt 4), vier […]
2 Neue Lehrbeauftragte Nachrichtendienst für das AFKDO Tulln
VM Mayer Stefan FF Freundorf, LM Zeitler Gregor FF Muckendorf (beide AFK Tulln) und ASB […]
Neuerliche Brandstiftung im Tullner Studentenwohnheim
Am 16.03.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 02:27 Uhr wieder zu einem Brandalarm im Tullner Studentenwohnheim […]
Fahr und Zeugmeister Information
Am 14. 03. fand im Feuerwehrhaus Hintersdorf der diesjährige Informationsabend für Fahr- und Zeugmeister statt. […]
Brand eines Komposthaufens und einer Hecke
Um 13:02 Uhr wurde unsere Wehr zu einem Brandeinsatz in die Stromsiedlung alarmiert. Als zusätzliche […]
Brandverdacht in Muckendorf-Wipfing
Um 03:13 Uhr wurde die FF Muckendorf-Wipfing zu einem Brandverdacht in Muckendorf alarmiert. Eine aufmerksame […]
Übung der Schadstoffgruppe Tulln
Am Mittwoch lag der Schwerpunkt beim Anziehen des Schutzanzuges, vor allem der Einwegschutzanzüge. Wie kann […]
Chargenschulung in Königstetten
Am 07. März fand die jährliche Chargenschulung in Königstetten statt. HBM Anton Heinrich begrüßte die […]
Schwanenrettung mit Drehleiter im Tullner Stadtgebiet
Am 06.03.2017 um 10:36 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln zu einer Schwanenrettung in der Schießstattgasse alarmiert. Ein […]
PKW Bergung B1 Richtung Streithofen
Am Sonntag wurde die Feuerwehr Plankenberg um 8:15 zu einer PKW Bergung mit Flüssigkeitsaustritt alarmiert. […]
Schadstoffeinsatz nach Hydraulikölaustritt im Tullner Stadtgebiet
Am 02.03.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 08:20 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz im Bereich des […]