Die regelmäßige Überprüfung der Atemschutzgeräte stellt einen essenziellen Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen der Feuerwehren dar. Diese […]
Dienstbesprechung des BFKDO Tulln
Bei der Dienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos waren diesmal neben den Abschnittsfeuerwehrkommanden auch die Sachbearbeiter des BFKDO […]
Feuerwehrgründung in der Ukraine
Im November besuchte eine Delegation des Katastrophenschutzes aus der Ukraine mehrere Tage Niederösterreich. Neben einem […]
Kommandenfortbildung
Am Samstag, den 24. Februar, fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln die jährliche […]
Mitgliederversammlung in Feuersbrunn
Die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn fand am 28. Jänner 2024 im Feuerwehrhaus statt. […]
Mitgliederversammlung in Langenlebarn
Am Freitag, den 26.01. fand die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Langenlebarn im Feuerwehrhaus statt. Das Kommando […]
Jahresbilanz 2023 der NÖ Feuerwehren
Das Landesfeuerwehrkommando NÖ präsentierte im Januar seine beeindruckende Vorjahresbilanz. Im Jahr 2023 waren die freiwilligen […]
Informationen zum Einsatzunterstuetzungsstab
Auf Initiative des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln wurde im Jahr 2023 das Team des „Einsatzunterstützungsstabs“ (EUST) im […]
Feuerwehrlauf in Neulengbach
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Feuerwehr Neulengbach am Nationalfeiertag den NÖ. Feuerwehrlauf. Auch dieses […]
Neuwahlen bei der FF Zwentendorf
Nachdem der langjährige Kommandant Gerhard Zanitzer seine Funktion nach knapp 13 Jahren zurücklegte, fand am […]
Jugendbetreuerbesprechung
Am Donnerstag, den 12.10.2023, fand die zweite Jugendbetreuerbesprechung im Jahr 2023 im Feuerwehrhaus Zwentendorf statt. […]
FF Langenlebarn
Am Mittwoch den 27.September unterstützten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn mit dem HLF2 den […]