Die FF Königstetten führte am Montag, den 21. Oktober, eine groß angelegte Brandeinsatzübung in der […]
Resümee der Landeskatastrophenschutzübung
Die NÖ Landeskatastrophenschutzübung im Bezirk Tulln ist seit Samstag Geschichte. An die 900 Teilnehmerinnen und […]
Landeskatastrophenübung
Heute findet die Landeskatastrophenübung 2019 statt! Im Bezirk Tulln werden zahlreiche Einsatzkräfte an verschiedenen Orten […]
Übung im Stift Klosterneuburg
Trotz Regen übten die Feuerwehren aus Klosterneuburg, Weidling, Kierling sowie die Betriebsfeuerwehr Stift und die […]
Landeskatastrophenübung
Am Samstag, den 5. Oktober findet die NÖ Landeskatastrophenübung statt. Dabei werden an sechs Übungsstellen […]
Übung: Menschenrettung von Turmdrehkran in Grafenwörth
Stark gefordert waren die Grafenwörther Feuerwehrleute bei der Übung am 28.09.2019. Annahme war, dass auf […]
Fordernde Übung in Grafenwörth
Selbst US-Actionstar Chuck Norris würden den Hut vor der Einsatzübung des Unterabschnitts Grafenwörth am 14.09.2019 […]
UA-Übung anders
Die Feuerwehren des Unterabschnittes Grafenwörth führten einemal eine UA-Übung etwas anders durch. Hier der Bericht […]
Groß-Einsatz-Übung im Donaukraftwerk Altenwörth
„Durch einen Kurzschluss im Bereich der Freiluftanlage hat sich das Kraftwerk abgeschaltet. Beim Zuschalten des […]
Brandeinsatzübung am ASFINAG-Stützpunkt
Schwerpunkt der gemeinsamen Einsatzübung der fünf Feuerwehren des Unterabschnitts Grafenwörth war am 09.11.2018 der Brandeinsatz. […]
Resümee der KHD Übung
Das Bereitschaftskommando konnte zufrieden sein nach dem Übungstag in der ehemaligen Martinek Kaserne in Klosterneuburg. […]
KHD Übung in Klosterneuburg
Heute, Samstag, 20. Oktober findet in Klosterneuburg die KHD-Übung des Bezirkes Tulln statt. Weitere Informationen […]