Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

5. März 2024

Hohe Auszeichnung für Kamerad Schragner

In einer feierlichen Zeremonie im Niederösterreichischen Landtag wurde Hauptbrandinspektor Thomas Schragner, Unterabschnittskommandant und Kommandantstellvertreter der […]

4. März 2024

Tolle Leistungen beim Funkleistungsabzeichen

Am 01.03. und 02.03.2024 fand im NÖ Feuerwehr und Sicherheitszentrum in Tulln ein Feuerwehrfunk-Leistungsbewerb statt, […]

3. März 2024

Fahrzeugüberschlag auf der Höhenstraße

Am 02.März um 23:24 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit dem Roten […]

2. März 2024

Woflpassing: schwerer Verkehrsunfall

Am 1. März um 06:58 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä-Wördern, Altenberg und Hintersdorf zu […]

29. Februar 2024

Unfall beim Tullnerfelder Bahnhof

Fahrzeug überschlägt sich auf Gegenfahrbahn Am Nachmittag des 29. Februar 2024 wurden die Einsatzkräfte auf […]

26. Februar 2024

LKW-Bergung auf der B4

Am 23. Februar 2024 um 15:47 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und […]

26. Februar 2024

Verkehrsunfall bei Großweikersdorf

Am 23. Februar 2024 um 10:49 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und […]

26. Februar 2024

Schadstoffeinsatz wegen Forst Harvester

Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Sitzenberg zu einem Schadstoffeinsatz gerufen, der durch einen Vorfall […]

25. Februar 2024

Erprobung & Erprobungs-Spiel

Am 24. Februar 2024 fand im Feuerwehrhaus die Abnahme der Erprobung und des Erprobungsspiels der […]

24. Februar 2024

Kommandenfortbildung

Am Samstag, den 24. Februar, fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln die jährliche […]

23. Februar 2024

Neue Webseite des BFKDO

Im Jahr 2006 ging die bisherige Webseite des BFKDO Tulln online. Seither wurden mehr als […]

21. Februar 2024

PKW rammt Verkehrsampel

Am Montag, den 19. Februar wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg gegen 17:20 Uhr […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 29 30 31 … 419 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

  • Samstag 3. Mai – Sonntag 4. Mai
    Modul Atemschutzgeräteträger
    Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf (Leopold-schuller-platz 1, 3701 Großweikersdorf Niederösterreich, Österreich)
  • Freitag 6. Juni 14:00 – Sonntag 8. Juni 12:00
    Bezirksjugendlager
    GrRiedenthal

Kontakt und Impressum