Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

24. August 2024

Bericht über den Technical Rescue Day des BFKDO Tulln

Am 24. August 2024 führte das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) Tulln einen „Technical Rescue Day“ durch. Dieser […]

22. August 2024

Sitzenberg: Baum blockiert Straße

Am 21. August wurden die Feuerwehr Sitzenberg um 23:25 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Ein […]

19. August 2024

Einsätze an Unwetter im Bezirk Tulln

Am späten Nachmittag des 18. August zog ein heftiger Gewittersturm über die Region und forderte […]

19. August 2024

Unwettereinsätze in Grafenwörth

In Summe 8 Einsätze bescherte ein kurzes, aber heftiges Unwetter der Feuerwehr Grafenwörth am Abend […]

19. August 2024

Geräteüberprüfung vom Abschnitt Tulln

Am heutigen Tag, dem 17.08.2024, wurden die Atemschutzgeräte von insgesamt acht Feuerwehren des Abschnitts Tulln […]

12. August 2024

Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Am 09.08.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einer Menschenrettung auf der B14 im Ortsgebiet […]

11. August 2024

Höhenrettung, 1 Person auf Kühlturm (105m)

Während der Brandsicherheitswache einer Veranstaltung am Gelände des Atomkraftwerks in Zwentendorf wurde die diensthabende Mannschaft […]

10. August 2024

Brandalarm im Donaukraftwerk

Am Donnerstag, den 08. August 2024, wurde die Feuerwehr Zwentendorf gemeinsam mit den Feuerwehren Altenwörth […]

9. August 2024

Bezirkskommando Tulln braucht Übungsautos!

Die Feuerwehren des Bezirkes Tulln und das Rote Kreuz Tulln veranstalten gemeinsam am 24.08.2024 einen […]

5. August 2024

FF Großweikersdorf: T2 Menschenrettung

Am 4. August 2024 um 09:59 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Sirene, Pager […]

5. August 2024

FF Zwentendorf beim Shutdown-Festival

Mehrere Einsätze während der Brandsicherheitswache am Shutdown-Festival 2024 Am 03. August 2024 fand auch heuer […]

4. August 2024

Einsatzserie der FF Tulln Stadt

In den vergangenen Tagen war eine ungewöhnliche Häufung von Unfällen im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 19 20 21 … 419 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

  • Samstag 3. Mai – Sonntag 4. Mai
    Modul Atemschutzgeräteträger
    Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf (Leopold-schuller-platz 1, 3701 Großweikersdorf Niederösterreich, Österreich)
  • Freitag 6. Juni 14:00 – Sonntag 8. Juni 12:00
    Bezirksjugendlager
    GrRiedenthal

Kontakt und Impressum