Seit 14.01.2025 treffen sich die FULA-Anwärter und die Ausbilder regelmäßig jeden Dienstag im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Tulln-Stadt zur gemeinsamen Vorbereitung zum 25. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Gold.

Der Bewerb findet am 07. und 08.03.2025 in mehreren Durchgängen im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln statt.

Es sind 19 Anwärter aus den Abschnitten Atzenbrugg, Tulln und Klosterneuburg, die den Vorbereitungen bis zum Bewerb beiwohnen und gemeinsam trainieren.

Der Bewerb teilt sich in 6 Disziplinen:

  1. Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät
  2. Absetzen von Funkgesprächen
  3. Lotsendienst
  4. Arbeiten in der Einsatzleitung
  5. Der Melder im Einsatz
  6. Fragen aus dem Feuerwehrfunkwesen

Es gilt so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Mindestens 200 an der Zahl muss man erreichen, um das begehrte NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen mit nach Hause nehmen zu dürfen, wobei in jeder Disziplin mindestens 30 Punkte erreicht werden müssen.

Weblink:https://www.noe122.at/service/bewerbe/n%C3%B6-feuerwehr-funkleistungsabzeichen-fula

Ein Dank geht an den Hausherrn DI Dr. Johannes Ofner für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie an die Ausbilder Funk bzw. Arbeiten in der Einsatzleitung, BAZ-Disponenten, Bewerter beim FULA und die weiteren helfenden Hände.